Aargau: Trainieren für den Ernstfall
Im Rahmen der gemeinsamen Aktion HOLISTIC 25 werden die Kantonspolizei Aargau und die Armee Mitte Oktober verschiedene Aufgaben trainieren und ein starkes Zeichen für Sicherheit im Aargau setzen.

Um als kleines Polizeikorps seinen Grundauftrag zu erfüllen und durchhaltefähig zu bleiben, wäre die Kantonspolizei Aargau im Krisenfall auch auf die Unterstützung der Armee angewiesen. Dieser Schulterschluss muss in Friedenszeiten auf allen Stufen regelmässig und praktisch geübt werden. Dabei können die Armeeangehörigen unter realen Bedingungen trainieren und erhalten einen Einblick in die praktische Polizeiarbeit.
Vor diesem Hintergrund führen die Kantonspolizei Aargau und die die Infanterie Durchdiener Schule 14 (Inf DD S 14) zwischen dem 13. und 17. Oktober die gemeinsame Aktion "HOLISTIC 25" durch. Dabei werden Infanterieeinheiten und Patrouillen der Kantonspolizei gemeinsame Verkehrs- und Fahndungskontrollen durchführen, Beobachtungsposten betreiben und Sicherungsaufgaben wahrnehmen. Die auf die Abend- und Nachtstunden gelegten Einsätze werden sich örtlich nach der jeweiligen Kriminalitätslage richten. Neben dem erzielten Trainingseffekt setzen die verschiedenen Massnahmen sowie die unübersehbare Präsenz ein starkes Zeichen für zusätzliche Sicherheit im Aargau.
Die Gesamteinsatzleitung sowie der Lead in den gemischten Einheiten liegen bei der Kantonspolizei.