Safenwil/A1: Auto nach Unfall ausgebrannt
Weil sie abgelenkt war, verlor eine Automobilistin am Sonntag auf der A1 die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser prallte gegen die Leitplanke und fing Feuer. Das Auto brannte anschliessend aus. Verletzt wurde niemand.

In einem Ford Kuga war die 33-Jährige am Sonntagnachmittag, 7. September 2025, auf der A1 in Richtung Bern unterwegs. Wie sie später der Kantonspolizei Aargau schilderte, habe sie dabei etwas gegessen und getrunken. Dadurch abgelenkt, geriet sie um 14.50 Uhr bei Safenwil rechts auf den Grünstreifen. Dort prallte der Ford gegen die Leitplanke, fuhr zurück auf die Fahrbahn und kam schliesslich halb auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.
Sogleich begann Rauch aus dem Motorraum aufzusteigen, und schon bald schlugen Flammen aus dem Motorraum. Wenig später stand der Wagen dann in Vollbrand. Trotz raschen Einsatzes der Feuerwehr brannte der Wagen vollständig aus.
Die Lenkerin konnte unverletzt und rechtzeitig aus dem rauchenden Wagen aussteigen. Auch sonst wurde niemand verletzt. Zusätzlich zum zerstörten Auto wurden auch der Strassenbelag sowie die Leitplanke beschädigt.
Für die Lösch-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Kantonspolizei den rechten Fahrstreifen sperren, was zu Stau führte. Die Unfallstelle war um 17.45 Uhr geräumt.