Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Prävention beugt Krankheiten vor, stärkt Ressourcen und fördert die Lebensqualität. Der Kanton unterstützt und fördert die Gesundheit der Aargauerinnen und Aargauer – ganz nach dem Motto "gsund und zwäg im aargau".

Im Rahmen einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung und Prävention arbeiten Fachleute des Departements Gesundheit und Soziales eng mit zahlreichen Partnerinstitutionen zusammen. Gemeinsam fördern sie ein gesundheitsbewusstes und eigenverantwortliches Verhalten der Bevölkerung sowie förderliche Umwelt- und Lebensbedingungen. Das Angebot umfasst zahlreiche Gesundheitsaspekte und ist in fünf Schwerpunktprogramme sowie die Fachstelle Sucht unterteilt.
In Anlehnung an die nationalen Strategien (Gesundheit 2030(öffnet in einem neuen Fenster), NCD(öffnet in einem neuen Fenster) und Strategie Sucht(öffnet in einem neuen Fenster)) hat die Aargauer Regierung die Ziele für die Jahre 2025-2028 zur Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten festgelegt. Mehr dazu, wie wir arbeiten, und welche konkreten Ziele wir verfolgen, finden Sie auf der Seite Über uns.