Tag der offenen Tür beim Amt für Verbraucherschutz
Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) lädt am 17. Mai 2025 zum Tag der offenen Tür am neuen Standort in Unterentfelden ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Spannendes über die vielseitigen Aufgaben des AVS zum Schutz der Bevölkerung sowie der Haus- und Nutztiere.
Am Tag der offenen Tür gibt das AVS Einblicke in seine Arbeit in den Bereichen Veterinärdienst, Chemiesicherheit und Lebensmittelkontrolle. Der Anlass findet am Samstag, 17. Mai 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr am Mönchmattweg 6 in Unterentfelden statt. Es gibt nur wenige Parkplätze; die Anreise mit ÖV wird empfohlen.
Attraktionen für Jung und Alt
An verschiedenen Posten können die Besucherinnen und Besucher ihr Geschick testen – etwa im Mikrobiologie-Labor, wo sie selber eine Lebensmittelprobe bearbeiten können. Ein weiterer Posten erklärt die Gefahrensymbole auf Haushaltschemikalien. Auch wird gezeigt, wie Tierseuchenprävention funktioniert und was in einen Seuchenkoffer gehört. Am Tag der offenen Tür geben zudem die Lernenden des AVS Auskunft über die Berufslehre Laborant/Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie.
Zeitgemässer Neubau
Ende 2024 ist das AVS von Aarau nach Unterentfelden in einen modernen Neubau gezogen. Mit dem optimierten Energieverbrauch, der Förderung von Biodiversität sowie der Nutzung von erneuerbaren Energien und Baustoffen entspricht der Neubau der kantonalen Immobilienstrategie
2021–2029 und der Richtlinie "Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften". Am Tag der offenen Tür können die Besucherinnen und Besucher die neuen Büroräumlichkeiten und die modernen Labors auf einem Rundgang besichtigen. Im AVS arbeiten 110 Personen verteilt auf 80 Vollzeitstellen.
- Weitere Informationen: www.ag.ch/otavs
- Medienmitteilung Einweihung Neubau Amt für Verbraucherschutz