17 neue Lebensmittelkontrolleure
:
Grundausbildung abgeschlossen, Prüfung bestanden
Nach einer intensiven Grundausbildung und bestandener Prüfung können 17 Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleure die Tätigkeit in ihren Gemeinden aufnehmen.
Das eidgenössische Lebensmittelgesetz ist ein Präventionsgesetz. Es schützt Konsumentinnen und Konsumenten vor Lebensmitteln, welche die Gesundheit gefährden, verbietet Täuschungen und verlangt den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln. Um diese Ziele zu erreichen, legt der Gesetzgeber seit einem Jahr sehr starkes Gewicht auf die Selbstverantwortung und Selbstkontrolle der Betriebe. Das kantonale Laboratorium ist beauftragt, den Vollzug der Lebensmittelgesetzgebung und die Selbstkontrolle sicherzustellen.
Die Inspektionen in den einzelnen Betrieben nehmen rund 250 Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleure - früher Ortsexperten - in ihren Gemeinden vor, unterstützt durch die vier kantonalen Lebensmittelinspektoren. In einer eidgenössischen Verordnung sind Anforderungen an die Ausbildung und die Prüfung geregelt. Die fünftägige Grundausbildung umfasst die Fächer Lebensmittelrecht, Warenkunde, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittel- und Betriebshygiene, Mikrobiologie, Betriebsinspektion sowie Probenahme. Alle 17 Frauen und Männer, welche den Grundkurs besuchten, bestanden die Prüfung. Ihre ersten Inspektionen werden sie zusammen mit den kantonalen Lebensmittelinspektoren durchführen.
Folgende Lebensmittelkontrolleurinnen und Lebensmittelkontrolleure haben die Prüfung mit Erfolg bestanden:
Berli Thomas (zuständig für: Jonen),
Besel Elsa (Endingen, Unterendingen),
Birti Bruno (Auenstein),
Darioli-Muff Anna (Riniken, Umiken),
Dätwyler-Schüttel Heidi (Staffelbach, Bottenwil),
Dietsche-Keller Helene (Klingnau, Döttingen),
Frei-Rehmann Rosmarie (Auenstein),
Gisin Max (Laufenburg, Kaisten),
Hansmann Bruno (Oberehrendingen),
Hug Walter (Endingen),
Klee Andrea (Uerkheim),
Leber-Meier Doris (Wil),
Majer Urs (Kaisten, Ittenthal),
Mettler Jens (Siglistorf),
Rey Bruno (Aarau),
Smid Terezia (Birr),
Wernli Reto (Muri, Buttwil, Geltwil).