A1-Baustelle online
:
Erweitertes Angebot ab 24. Juni 1998 im Internet
Die Website der A1-Baustelle (www.ag.ch/a1) bietet neu topaktuelle Verkehrsinfos: Bilder der Webkameras bei der Baustelle Lenzburg-Suhr, Teletext-Informationen und aktuelle Baustellenmeldungen. Bilder und Videosequenzen von eingesetzten Baumaschinen und Geräten runden die Website ab.
Das Medium Internet wird in der ab 18. Juni 1998 erweiterten Website www.ag.ch/a1 benützt, um topaktuelle Daten bereitstellen zu können. Das ganze Leistungsspektrum dieses elektronischen Kommunikationskanals wird ausgeschöpft, um den Surferinnen und Surfern ein aktuelles Bild der Baustelle A1 und des Verkehrsgeschehens auf diesem Sreckenabschnitt zu bieten.
Die Website ist im Angebot der Aargauischen Staatsverwaltung (www.ag.ch/) zu finden unter "Neu auf www.ag.ch" oder im Hauptangebot unter "Aargau Aktuell". Der direkte Zugriff lautet www.ag.ch/a1. Realisiert hat dieses technisch anspruchsvolle Angebot die kantonale Abteilung Informatik.
Die auf der Seite "Livebilder" gezeigten Aufnahmen werden von zwei Kameras aufgenommen, die vor der Baustelle in Lenzburg respektive Suhr stehen. Die Bilder werden auf Monitore der Verkehrspolizei in der Verkehrsleitzentrale in Schafisheim gesandt; für das Internet-Angebot wird die Signalleitung "angezapft" und die Daten werden mit einer vorhandenen, primär andersweitig genutzten 128 kByte-Leitung in die kantonale Abteilung Informatik übermittelt. Die Bilder vorerst alle 15 Sekunden aufgefrischt werden. Dies lässt eine Interpretation des Verkehrsflusses zu.
Die vom Fernsehen her bekannten drei Teletext-Seiten, die Informationen über das aktuelle Verkehrsgeschehen auf den Schweizer Strassen enthalten, sind in unter "Aktuelle Swisstxt-Meldungen" abgelegt. Die Benutzerinnen und Benutzer rufen beim Wählen dieser Seite automatisch die aktuellen Informationen beim Server der Swisstxt ab. Wir danken der Firma Swiss txt in Biel für die Daten und die Zusammenarbeit.
Die Seite "Wie wird gebaut" zeigt die wichtigsten Baumaschinen und Geräte, die für die Belagserneuerung der A1 im Einsatz sind. Fotos, erläuternde Texte und Videosequenzen bringen dem Publikum diese Gerätschaften nahe. Damit die Videosequenzen auf dem Com-puter abgespielt werden können, muss das Programm RealPlayer 5.0 installiert sein. Es kann aber auch per Knopfdruck vom Internet heruntergeladen werden.
Die aktuellen Baustelleninformationen wurden auf die neue Seite "Baustellenmeldungen" gelegt.
Die ab sofort abrufbare WebSite www.ag.ch/a1 legt nun den Schwerpunkt auf aktuelle Verkehrsinformationen. Wir bieten den Benutzerinnen und Benutzern der A1 mit diesem Service ein modernes Informationssystem mit topaktuellen Daten. Wer aufgrund des Verkehrsaufkommens auf der A1 vorzieht, im Zug zu fahren, benützt den Link auf die Stauzüge-Seite www.sbb.ch.