Lädt...
5. Feldkurs für Freiwillige in Kaiserstuhl: Zurück ins Mittelalter

Der 5. Feldkurs für Freiwillige fand im Spätsommer 2023 in Kaiserstuhl statt und führte die Freiwilligen erstmals ins Mittelalter.
Das Städtchen Kaiserstuhl, am Rhein gelegen, hat bis heute seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt. Die Stadt wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts zur Sicherung des Rheinübergangs gegründet. Die ehemalige Stadtbefestigung ist in Teilen bis heute erhalten. Mit ihren Wehrtürmen war sie für die damalige Zeit äusserst fortschrittlich.
Freiwilligen-Blog
Feldkurs untersucht Lücke
Mitten in der Altstadt von Kaiserstuhl blieb nach einem Brand im 19. Jahrhundert eine Lücke zurück, die nicht mehr überbaut wurde. Hier müssen sich noch Überreste der mittelalterlichen Bebauung im Boden befinden. Das heute als Bauparzelle ausgewiesene Areal untersucht die Kantonsarchäologie zusammen mit Freiwilligen während dem diesjährigen Feldkurs. Dadurch erhofft sich die Kantonsarchäologie neue Erkenntnisse zur ursprünglichen Bebauung. Diese bilden bei einem zukünftigen Bauprojekt wertvolle Planungsgrundlagen.
