|
Archive plan search
Kanton Aargau
Denkmalpflege
Praktische Denkmalpflege
Denkmalschutzinventar (001 - 199) (2010.06.09-)
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
MDE Magden
MAG Mägenwil
MAD Mandach
MEI Meisterschwanden
MKO Mellikon
MEL Mellingen
MEN Menziken (inkl. BUR)
MER Merenschwand (inkl. BEN)
MTT Mettauertal (inkl. MET, ETZ, HOT, OHO, WIL)
MLI Möhlin
MOT Mönthal
MOO Moosleerau
MWI Möriken-Wildegg
MWI001 Schloss Wildegg, Hauptgebäude (1200 (ca.))
MWI001-PR Projekte
MWI001-BE Berichte
MWI001-PL Pläne
MWI001-PL-1916-01/001 Grundriss EG (1916)
MWI001-PL-1916-01/002 Situation (Keine Angabe)
MWI001-PL-1916-01/003 unbekannt (1947)
MWI001-PL-1999-01/002 Übersichtsplan mit Legende (1995)
MWI001-PL-1999-01/003 Aufnahme 1916, Grundrisse 1. U. 2. UG (1998)
MWI001-PL-1999-01/004 Aufnahme 1916, Grundriss EG (1998)
MWI001-PL-1999-01/005 Aufnahme 1916, Grundriss 1. OG (1998)
MWI001-PL-1999-01/006 Aufnahme 1916, Grundriss 2. OG (1998)
MWI001-PL-1999-01/007 Aufnahme 1916, Grundriss 3. OG (1998)
MWI001-PL-1999-01/008 Grundrisse Estrichgeschosse 1, 2, 3 (1998)
MWI001-PL-1999-01/009 Grundrisse Estrichgeschosse 1, 2, 3 (1998)
MWI001-PL-1999-01/010 Aufnahme 1916, Querschnitt A-A (1998)
MWI001-PL-1999-01/011 Aufnahme 1916, Querschnitt B-B (1998)
MWI001-PL-1999-01/012 Aufnahme 1916, Längsschnitt C-C (1998)
MWI001-PL-1999-01/013 Aufnahme 1916, Süd-West-Fassade (1998)
MWI001-PL-1999-01/014 Aufnahme 1916, Süd-Ost-Fassade (1998)
MWI001-PL-1999-01/015 Aufnahme 1916, Nord-Ost-Fassade (1998)
MWI001-PL-1999-01/016 Aufnahme 1916, Nord-West-Fassade (1998)
MWI001-PL-1999-01/017 Sondieröffnung Boden Schnitzkammer 3. OG (1997)
MWI001-PL-2010-01/001 Situation Schlossareal (2010)
MWI001-PL-2010-01/002 Baueingabe Heizzentrale Grundriss EG (2010)
MWI001-PL-2010-01/003 Baueingabe Heizzentrale Grundriss 1. OG (2010)
MWI001-PL-2010-01/004 Baueingabe Heizzentrale Schnitt A-A (2010)
MWI001-PL-2010-01/005 Baueingabe Heizzentrale Fassade Süd-West (2010)
MWI001-PL-2010-01/006 Situation Schlossdomäne (2011)
MWI001-PL-2010-01/007 Ansicht Nord (2011)
MWI001-PL-2010-01/008 Ansicht Ost (2011)
MWI001-PL-2010-01/009 Ansicht Süd (2011)
MWI001-PL-2010-01/010 Querschnitt (2011)
MWI001-BI Bilder
MWI002 Bruggerstrasse, Gasthof Bären (1692)
MWI003 Hellgasse 4, Rilliet-Laué-Gut (1785)
MWI004 Bruggerstrasse 18, Haus Laué mit Gartenpavillons (1790)
MWI005 Hellgasse 1, Isler-Haus (1825)
MWI006 Bruggerstrasse 24, 26, Amslergut
MWI007 Bruggerstrasse 17, Hellmühle (1690)
MWI008 Schloss Wildegg, Schlossscheune (Keine Angabe)
MWI009 Schloss Wildegg, Erlachhaus (1825)
MWI010 Schloss Wildegg, Landhaus und Villa (1886)
MWI011 Schloss Wildegg, Rebhaus (1834)
MWI012 Schloss Wildegg, Schlosshof, Gartenanlage (1600 (ca.)-1835)
MWI013 Schloss Wildegg, Scheune und Kornhaus (Keine Angabe)
MWI014 Manufakturgebäude (1790)
MWI015 Paradiesweg, Schulanlage Hellmatt (1967-1978)
MUH Muhen
MAU Mühlau
MUL Mülligen
MUM Mumpf
MUW Münchwilen
MUT Murgenthal
MUR Muri
N
O
R
S
T
U
V
W
Z
Unterschutzstellungsverfahren (800)
Akten und Berichte Denkmalpflege
Wissenschaftliche Denkmalpflege
|