|
Archive plan search
Kanton Aargau
Denkmalpflege
Praktische Denkmalpflege
Wissenschaftliche Denkmalpflege
INV-900 Bauinventar (2010-)
KI-900 Kurzinventar [abgeschlossen 2002, wird nicht mehr verändert]
DOK-839 Dokumentationsobjekte (Keine Angabe)
A
B
BAD Baden (inkl. TUR)
BAD839 Gemeinde Baden (Keine Angabe)
BAD839-PL Pläne
BAD839-PL-1929-01/001 Übersichtsplan der Stadt Baden (1929)
BAD839-PL-1929-01/002 Stadtplan (1712)
BAD839-PL-1995-01/001 Baden vor 1000 (1973)
BAD839-PL-1995-01/002 Baden 1225 - 1250 (1973)
BAD839-PL-1995-01/003 Baden um 1300 (1973)
BAD839-PL-1995-01/004 Baden um 1350 (1973)
BAD839-PL-1995-01/005 Baden um 1500 (1973)
BAD839-PL-1995-01/006 Baden um 1700 (1973)
BAD839-PL-1995-01/007 Baden um 1860 (1973)
BAD839-PL-1995-01/008 Baden um 1974 (1973)
BAD839-PL-1995-01/009 Baden Altstadt (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/010 Baden Stadtplan (1895)
BAD839-PL-1995-01/011 Bäderquartier um 1700 (1973)
BAD839-PL-1995-01/012 Bäderquartier um 1840 (1973)
BAD839-PL-1995-01/013 Bäderquartier, Situation (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/014 Gassenfassaden: Vordere Metzgergasse Süd und Nord (1968)
BAD839-PL-1995-01/015 Gassenfassaden:Hintere Metzgergasse/Schulhausplatz (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/016 Gassenfassaden: Kronengasse, Limmatseite (1970)
BAD839-PL-1995-01/017 Gassenfassaden: Kronengasse Nr. 2 - 18 (1970)
BAD839-PL-1995-01/018 Gassenfassaden: Kronengasse Nr. 1 - 33 (1969)
BAD839-PL-1995-01/019 Gassenfassaden: Weite Gasse, südl. Ende (1968)
BAD839-PL-1995-01/020 Gassenfassaden: Weite Gasse Nr. 11 - 27 (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/021 Gassenfassaden: Weite Gasse Nr. 2 ff. (1969)
BAD839-PL-1995-01/022 Gassenfassaden: Zwingelhofgasse (1969)
BAD839-PL-1995-01/023 Gassenfassaden: Rathausgasse, Südseite (1968)
BAD839-PL-1995-01/024 Gassenfassaden: Rathausgasse Nr. 2 - 24 (1969)
BAD839-PL-1995-01/025 Gassenfassaden: Rathausgasse/Rathausgässchen (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/026 Gassenfassaden: Bruggerstrasse (1969)
BAD839-PL-1995-01/027 Gassenfassaden: Obere Gasse Nr. 2 - 18 (1969)
BAD839-PL-1995-01/028 Gassenfassaden: Obere Gasse Nr. 13 - 93 (1969)
BAD839-PL-1995-01/029 Gassenfassaden: Obere Gasse Nr. 35 ff. (1969)
BAD839-PL-1995-01/030 Gassenfassaden: Obere Gasse, Nord-Seite (1974)
BAD839-PL-1995-01/031 Gassenfassaden: Obere Gasse, Nord-Seite (1974)
BAD839-PL-1995-01/032 Gassenfassaden: Cordulaplatz, Süd-Ost-Seite (1968)
BAD839-PL-1995-01/033 Gassenfassaden: Cordulaplatz, West u. Süd-Fassaden (1969)
BAD839-PL-1995-01/034 Gassenfassaden: Untere Halde Nr. 1 - 21 (1969)
BAD839-PL-1995-01/035 Gassenfassaden: Untere Halde Nr. 2 - 18 (1969)
BAD839-PL-1995-01/036 Gassenfassaden: Obere Halde Nr. 18 - 36 (1970)
BAD839-PL-1995-01/037 Gassenfassaden: Obere Halde Nr. 23 - 33 (1970)
BAD839-PL-1995-01/038 Gassenfassaden: Grabenstrasse (1970)
BAD839-PL-1995-01/039 Gassenfassaden: Kirchplatz Nord (1968)
BAD839-PL-1995-01/040 Gassenfassaden: Kirchplatz Ost (1969)
BAD839-PL-1995-01/041 Gassenfassaden: Kirchplatz Süd (1969)
BAD839-PL-1995-01/042 Gassenfassaden: Kirchplatz Nord Nr. 12 ff. (Keine Angabe)
BAD839-PL-1995-01/043 Gassenfassaden: Kirchplatz Rückseite (1969)
BAD839-PL-1995-01/044 Gassenfassaden: Kirchweg Süd (1969)
BAD839-PL-1995-01/045 Gassenfassaden: Mittlere Gasse Nr. 8 ff. (1968)
BAD839-PL-1995-01/046 Gassenfassaden: Mittlere Gasse Nr. 3 - 19 (1969)
BAD839-PL-1995-01/047 Stadt und Schoss um 1670 (1965)
BAD839-PL-1995-01/048 Bäder von Baden u. Ennetbaden um 1670 (1966)
BAD839-PL-1995-01/049 Stadtplan Baden um 1929 (1929)
BAD839-PL-1995-01/050 Steinmetzzeichen Kdm AG VI, S. 480 (1972)
BAD839-PL-1995-01/051 Bezirk Baden, Übersichtskarte (1995)
BAD839-PL-1995-01/052 Übersichtskarte des Bez. Baden, Kdm AG VII, Abb. 3 (1992)
BAD839-PL-1995-01/053 Plan von den Thermalquellen, Wasserleitungen und Bädern (1844-1845)
BAD839-BI Bilder
BAD839-BE Berichte
BAD839.001 Bahnhof (Keine Angabe)
BAD839.002 Rütihof Nr. 2471 A (Keine Angabe)
BAD839.003 Ländliweg 7, Villa Funk (Keine Angabe)
BAD839.004 Nepomuk-Statue (Keine Angabe)
BAD839.005 Hist. Mauer, Stützmauern A und B (Keine Angabe)
BAD839.006 Untere Halde 7 (Keine Angabe)
BAD839.007 Parkgelände zwischen Trinkhalle und dem Thermalschwimmbad (Keine Angabe)
BAD839.008 Brown-Boveri-Platz 1, Trafo (Keine Angabe)
BAD839.009 Bahnhofstrasse 31, Postgebäude (Keine Angabe)
BAD839.010 Parkstrasse 17, Synagoge (Keine Angabe)
BAD839.011 Parkstrasse 27, Verwaltungsgebäude Motor Columbus (Keine Angabe)
BAD839.013 Untere Halde 7
BAD839.014 Bruggerstrasse 71
BAD839.015 Blumengässchen 1
BAD839.016 Rathausgasse 16
BAD839.017 Rathausgasse 20
TUR839.001 Kronenstrasse 11, Villa Sonnenschein (=TUR914) (1900)
TUR839.002 Bahnhofstrasse 15, Villa Trautheim (=TUR916) (1898)
TUR839.003 Langhausstrasse 1, 3, Sog. Langhaus (=TUR904)
TUR839.004 Baumgartenweg 12, Kapelle St. Antonius von Padua (=TUR901)
TUR839.005 Bahnhofstrasse 23, Altes Feuerwehrhaus, Polizeiposten (=TUR931)
TUR839.006 Ehem. Pächterhaus der Spinnerei
TUR839.007 FREIER PLATZHALTER
TUR839.008 Weichlenstrasse 1, Kraftwerke Bebié (=TUR927)
TUR839.009 Gedeckte Holzbrücke (=TUR910) (1921)
TUR839.010 Bahnhof (=TUR839.913) (1859)
TUR839.011 Vogelsangstrasse 1, Restaurant Diana (=TUR918)
TUR839.012 Lägernblick 2, Villa Lägernblick (=TUR917) (1907)
TUR839.013 Kronenstrasse 16, Villa Flora (=TUR915) (1908)
TUR839.014 Spinnereistrasse 5 a, b, Fabrikationsgebäude der ehem. Spinnereien (=TUR906) (1826-1879)
TUR839.015 Schulhausstrasse 4, Gemeindeschulhaus (=TUR912) (1898)
TUR839.913 Stationsgebäude SBB und zwei Stellwerkgebäude (abgebrochen) (=TUR839.010) (1858)
TUR839.922 Lochhof (abgebrochen) (1830 (ca.))
TUR839.926 Dampflok-Denkmal beim Bahnhof (abgegangen) (1967)
BEW Beinwil (Freiamt)
BES Beinwil am See
BEL Bellikon
BED Bergdietikon
BER Berikon
BEB Besenbüren
BET Bettwil
BIB Biberstein
BIT Birmenstorf
BIR Birr
BIH Birrhard
BIW Birrwil
BON Boniswil
BOS Boswil
BOT Bottenwil
BST Böttstein
BZB Bözberg (inkl. GAL, LIN, OBB, UNB)
BZT Böztal (inkl. BOZ, EFF, ELF, HOR)
BRG Bremgarten (inkl. HES)
BRI Brittnau
BRU Brugg (inkl. UMI, SCB)
BEG Brunegg
BUS Buchs
BZE Bünzen
BUK Büttikon
BUT Buttwil
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
R
S
T
U
V
W
Z
Kulturgüterschutz
Hinweisinventar (200 - 799) (-1998 (ca.))
Spezialinventare
|