Archive plan search

  • Kanton Aargau
    • Denkmalpflege
      • Praktische Denkmalpflege
        • Denkmalschutzinventar (001 - 199) (2010.06.09-)
          • A
          • B
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I
          • J
          • K
          • L
          • M
            • MDE Magden
            • MAG Mägenwil
            • MAD Mandach
            • MEI Meisterschwanden
            • MKO Mellikon
            • MEL Mellingen
            • MEN Menziken (inkl. BUR)
            • MER Merenschwand (inkl. BEN)
            • MTT Mettauertal (inkl. MET, ETZ, HOT, OHO, WIL)
            • MLI Möhlin
            • MOT Mönthal
            • MOO Moosleerau
            • MWI Möriken-Wildegg
            • MUH Muhen
            • MAU Mühlau
            • MUL Mülligen
            • MUM Mumpf
            • MUW Münchwilen
            • MUT Murgenthal
            • MUR Muri
              • MUR001 Leontiusplatz, Leontiusbrunnen (1681)
              • MUR002 Klosterkirche (Keine Angabe)
                • MUR002-PR Projekte
                • MUR002-BE Berichte
                  • MUR002-BE-1961-01/001 Michaelsaltar und Balustrade vor Epistelorgel, restauriert 1963-65, 2. Etappe (1966)
                  • MUR002-BE-1961-01/002 Altar Kreuzabnahme, restauriert 1965-67, 4. Etappe (1967)
                  • MUR002-BE-1961-01/003 Altar Schlüsselübergabe, restauriert 1973-74, 10. Etappe (1972)
                  • MUR002-BE-1961-01/004 Kanzel, restauriert 1972-73, 9. Etappe (1974)
                  • MUR002-BE-1961-01/005 Altar Schlüsselübergabe und hint. Seitenemporen, rest. 1973-74, 10. Etappe (1975)
                  • MUR002-BE-1961-01/006 Vorhalle Gesamtrestaurierung 1971-74, 7. Etappe (1975)
                  • MUR002-BE-1961-01/007 2 Pfeilerverkleidungen an Chorbogen, Restaurierung 1981-83, 16. Etappe (1983)
                  • MUR002-BE-1961-01/008 Kreuzaltar u. Balustrade vor Evang.Orgel, restauriert 1972-73, 8. Etappe (1972)
                  • MUR002-BE-1961-01/009 Kreuzaltar u. Balustrade vor Evang.Orgel, restauriert 1972-73, 8. Etappe (1974)
                  • MUR002-BE-1961-01/010 Leontiuskapelle, Leontiusaltar, restauriert 1975-76, 13. Etappe (1976)
                  • MUR002-BE-1961-01/011 Leontiuskapelle, Leontiusaltar, restauriert 1975-76, 13. Etappe (1976)
                  • MUR002-BE-1961-01/012 Leontiuskapelle, Leontiusaltar, restauriert 1975-76, 13. Etappe (1976)
                  • MUR002-BE-1961-01/013 Benediktkapelle, Benediktaltar, restauriert 1976-77, 14. Etappe (1977)
                  • MUR002-BE-1961-01/014 Benediktkapelle, Benediktaltar, restauriert 1976-77, 14. Etappe (1977)
                  • MUR002-BE-1961-01/015 Benediktkapelle, Benediktaltar, restauriert 1976-77 (1977)
                  • MUR002-BE-1961-01/016 Grosse Orgel, restauriert 1965-72, 6. Etappe (1974)
                  • MUR002-BE-1961-01/017 Abtsthron und Zelebrantensitz, restauriert 1983-1989, 17. Etappe (1991)
                  • MUR002-BE-1961-01/018 Restaurierungsbericht Hochaltar (1981)
                  • MUR002-BE-1961-01/019 Restaurierungsbericht Oelberg und Grablegung, 11. Etappe (1978)
                  • MUR002-BE-1961-01/020 Restaurierungsbericht Hochaltar, restauriert 1977-80, 15. Etappe (2 Bände) (1981)
                  • MUR002-BE-1972-01/001 FOTOORDNER (1972)
                  • MUR002-BE-1972-01/002 FOTOORDNER (1973)
                  • MUR002-BE-1972-01/003 FOTOORDNER (1985)
                  • MUR002-BE-1972-01/004 FOTOORDNER (1972)
                  • MUR002-BE-1972-01/005 FOTOORDNER (1973)
                  • MUR002-BE-1987-01/001 Fotodoku Chorgestühl und Chorbogen (1987)
                  • MUR002-BE-1995-01/001 Restaurierungsbericht (1 Ordner A4 breit) (1998)
                  • MUR002-BE-1995-01/002 Konservierungs- und Restaurierungsbericht Altarbilder (2000)
                  • MUR002-BE-1995-01/003 Zwischenbericht der Restaurierung Bilder (1997)
                  • MUR002-BE-1996-01/001 Restaurierungsbericht Kreuzigungsgruppe Vorhalle und (1998)
                  • MUR002-BE-1996-01/002 Posaunenengel auf dem Dach der Oktogonkuppel (1996)
                  • MUR002-BE-1996-01/003 Quellenbericht über Unterhaltsarbeiten durch den Staat im Zeitraum 1845 - 1952 (1994)
                  • MUR002-BE-1996-01/004 Restaurierungsbericht Steinmetzarbeiten am Nord- und Südturm (1996)
                  • MUR002-BE-1996-01/005 Uhren am Südturm: Bericht über Befunde und Grundlagen (1996)
                  • MUR002-BE-1996-01/006 Untersuchungsbericht über die Türme (1996)
                  • MUR002-BE-1996-01/007 Bericht über die Untersuchungen an den Chor- und Querschiff-Fassaden (1996)
                  • MUR002-BE-1996-01/008 Restaurierungsbericht Posaunenengel und Wasserspeier (1997)
                  • MUR002-BE-1996-01/009 Restaurierungsbericht Wandbild in der Nische der Nordwand (1998)
                  • MUR002-BE-1996-01/010 Restaurierungsbericht Steinrestaurierung (1999)
                  • MUR002-BE-1996-01/011 Fotobericht Posaunenengel (1997)
                  • MUR002-BE-1998-01/001 Fotografische Aufnahmen zum Restaurierungsbericht (2000)
                  • MUR002-BE-1998-01/002 Restaurierungsbericht (2000)
                  • MUR002-BE-1998-01/003 Konservierungs- und Restaurierungsbericht Altarbilder (2000)
                  • MUR002-BE-1998-02/001 Restaurierungsbericht Stukkmarmoraltärchen (1998)
                  • MUR002-BE-1998-03/001 Restaurierungsbericht (1998)
                  • MUR002-BE-1999-01/001 Bericht über die Restaurierung des Uhrwerks von Johann Michael Landtwing, Zug (2000)
                  • MUR002-BE-1999-02/001 FOTOORDNER (2001)
                  • MUR002-BE-1999-03/001 Bericht über die Reinigungsarbeiten (2001)
                  • MUR002-BE-1999-03/002 FOTOORDNER (2001)
                  • MUR002-BE-2000-01/001 Untersuchungsbericht über die Fassungs-Schichten (2000)
                  • MUR002-BE-2000-01/002 Konservierungsbericht (2001)
                  • MUR002-BE-2000-01/003 Restaurierungsbericht Steinrestaurierung (2002)
                  • MUR002-BE-2000-01/004 Schlussbericht des Architekten (2002)
                  • MUR002-BE-2000-01/005 Untersuchungsberichte Kryptaaltar (2001)
                  • MUR002-BE-2000-02/001 Restaurierungsbericht Gedenktafeln für Aebte (2002)
                  • MUR002-BE-2000-03/001 Restaurierungsbericht Altar (2002)
                  • MUR002-BE-2001-01/001 FOTOORDNER (2001)
                  • MUR002-BE-2001-01/002 Restaurierungsberichte (2002)
                  • MUR002-BE-2001-01/003 Restaurierungsbericht Eingangsbereich unter Empore (Beichtkirche) (2002)
                  • MUR002-BE-2001-02/001 Konservierung und Restaurierung Chorgestühl, Reliefdarstellungen, Etappe 21 (2009)
                  • MUR002-BE-2002-01/001 Bericht über die Reinigungsarbeiten I + II (2002)
                  • MUR002-BE-2003-01/001 Restaurierungsbericht (2004)
                  • MUR002-BE-2004-01/001 Untersuchungsbericht Oktogon, Etappe 32 (2004)
                  • MUR002-BE-2004-01/002 Konservierung und Restaurierung Raumhülle Oktogon, Etappe 32 (2009)
                  • MUR002-BE-2005-01/001 Untersuchungsberichte Etappe 33: Grosse Orgel (2005)
                  • MUR002-BE-2005-01/002 Restaurierungsbericht Grosse Orgel (2006)
                  • MUR002-BE-2005-01/003 Restaurierungsbericht Etappe 33, Langhaus West und Balgraum (2010)
                  • MUR002-BE-2006-02/001 Restaurierungsbericht (2006)
                  • MUR002-BE-2009-01/001 Konservierung und Restaurierung Chorgestühl, Etappe 34 (2011)
                  • MUR002-BE-2009-02/001 Schlussbericht Inventarisierung und Umlagerung (2012)
                  • MUR002-BE-2009-02/002 Inventar der Paramente (2012)
                  • MUR002-BE-2010-01/001 Konservierung und Restaurierung Eingangstüren Oktogon zu Querhaus (2010)
                  • MUR002-BE-2010-01/002 Kostenvoranschlag Konservierung und Restaurierung Eingangstüren Oktogon zu Querhaus (2010)
                  • MUR002-BE-2011-02/001 Bilder zum Buchprojekt (2011)
                  • MUR002-BE-2012-01/001 Restaurierung Ausstattung Oktogon (2012)
                  • MUR002-BE-2012-02/001 Schlussbericht der Architektin (2012)
                  • MUR002-BE-2012-03/001 Verzeichnis der Pläne und Akten (2012)
                  • MUR002-BE-2016-01/001 Berichte des Architekten (2015)
                  • MUR002-BE-2016-02/001 Konservierungs- und Restaurierungsbericht (2016)
                  • MUR002-BE-2016-03/001 Reinigung u. Restaurierung Epistel- u. Evangelien-Orgel (2017)
                  • MUR002-BE-2018-01/001 Architektenbericht mit Fotoordner (2018-2019)
                  • MUR002-BE-2018-02/001 Orgeldokumentation Gesamtverzeichnis (2018)
                  • MUR002-BE-2023-01/001 Bericht mit alten Planlochkarten (2023)
                • MUR002-PL Pläne
                • MUR002-BI Bilder
              • MUR003 Kloster, Kreuzgang und Glasmalerei (1534-1535)
              • MUR004 Kloster, Alte Konventbauten (1685-1686)
              • MUR005 Kloster, Ostflügel Lehmannbau (1789)
              • MUR006 Kloster, Südflügel Lehmannbau (1789)
              • MUR007 Kloster, Singisenflügel (Keine Angabe)
              • MUR008 Röm.-kath. Pfarrkirche St. Goar (Keine Angabe)
              • MUR009 Muri-Wili, Wegkapelle (Keine Angabe)
              • MUR010 Chilebüelstrasse 10, Röm.-kath. Pfarrhaus (1747)
              • MUR011 Chilebüelstrasse, Doppelkreuz (Keine Angabe)
              • MUR012 Marktstrasse 5, Bildstock 1784 (1784)
              • MUR013 Klosterhof, Klosterscheune (1870)
              • MUR014 Chilebüelstrasse, Amtshaus (1660)
              • MUR015 Hasli, Speicher (17. Jh.)
              • MUR016 Seetalstrasse 16, Wirtshausschild Zum Ochsen (1760 (ca.))
              • MUR017 Marktstrasse, Wandbild an der Alten Post (1939)
              • MUR018 Weyermühlestr. 7, Weyermühle (1647)
              • MUR019 Weyermühle, Brunnen (1797)
              • MUR020 Klosterhof, Martinsbrunnen (17. Jh.)
          • N
          • O
          • R
          • S
          • T
          • U
          • V
          • W
          • Z
        • Unterschutzstellungsverfahren (800)
        • Akten und Berichte Denkmalpflege
      • Wissenschaftliche Denkmalpflege


Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds