Archive plan search

  • Kanton Aargau
    • Denkmalpflege
      • Praktische Denkmalpflege
        • Denkmalschutzinventar (001 - 199) (2010.06.09-)
          • A
          • B
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I
          • J
          • K
          • L
          • M
          • N
          • O
          • R
          • S
          • T
          • U
          • V
          • W
            • WAB Wallbach
            • WAL Waltenschwil
            • WEG Wegenstetten
            • WET Wettingen
              • WET001 Beim Zollhaus, Holzbrücke (1819)
              • WET002 Kanzlerrain, Fussgängersteg (19. Jh.)
              • WET003 Klosterstrasse 11, Kloster Wettingen, Klosterkirche (1227)
                • WET003-PR Projekte
                • WET003-BE Berichte
                  • WET003-BE-1968-01/001 Untersuchungsbericht (1968)
                  • WET003-BE-1977-01/001 Fotoordner mit Negativen div. Wettinger Graduale (1977)
                  • WET003-BE-1988-01/001 Vermessung und Aufnahmepläne / Photogrammetrie (1988)
                  • WET003-BE-1988-01/002 Kartierungspläne / Photogrammetrie v. D. Stadlin, Zug (1988)
                  • WET003-BE-1988-01/003 Vermessung Klosterkirche und Marienkapelle (1 Ordner A4 schmal) (1988)
                  • WET003-BE-1988-01/004 Voruntersuchung (1988)
                  • WET003-BE-1988-01/005 Ergebnisse der Untersuchungsarbeiten an Stuck und Wandbilder (1988)
                  • WET003-BE-1988-01/006 FOTOORDNER (1989)
                  • WET003-BE-1988-01/007 FOTOORDNER (1989)
                  • WET003-BE-1988-01/008 Untersuchungsbericht (1990)
                  • WET003-BE-1988-01/009 Untersuchungsbericht (1991)
                  • WET003-BE-1988-01/010 1. 02/5/03: Immakulata, Altarbild des Muttergottes-Altares, restauriert 1992 (1993)
                  • WET003-BE-1988-01/011 Restaurierungsberichte Bilder (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/012 Restaurierungsbericht Leinwandgemälde Marienzyklus 02/7/01-08 (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/013 Untersuchungs- und Restaurierungsbericht (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/014 Restaurierungsbericht Stuckrestaurierung 1992-94 (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/015 Restaurierungsbericht (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/016 Untersuchungs- und Restaurierungsbericht (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/017 Restaurierungsbericht (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/018 Restaurierungsbericht (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/019 Restaurierungsbericht Engel, Putten, Gemälde (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/020 Restaurierungsberichte Wandmalereien, restauriert 1991-93 (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/021 Restaurierungsbericht (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/022 Restaurierungsbericht (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/023 1 Ordner Seitenkapellen Negative (1995)
                  • WET003-BE-1988-01/024 1. 07/7/01: Krankenheilung des Bernhard von Clairvaux, restauriert 1995 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/025 Restaurierungsbericht Bilderrahmen, restauriert 1991-1996 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/026 Restaurierungsbericht und Fotodokumentation Schnitzwerk, restauriert 1990-96 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/027 Untersuchungs- und Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/028 Restaurierungsbericht Schmiedeisengitter, restauriert 1993-95 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/029 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/030 Untersuchungs- und Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/031 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/032 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/033 Innenausstattung, restauriert 1990-96 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/034 Restaurierungsbericht Altäre (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/035 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/036 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/037 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/038 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/039 Restaurierungsbericht Orgeln (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/040 Restaurierungsbericht (1997)
                  • WET003-BE-1988-01/041 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/042 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/043 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/044 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/045 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/046 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/047 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/048 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/049 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/050 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/051 Restaurierungsbericht (2 Ordner A4) (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/052 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/053 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/054 Rapporte (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/055 Rapporte (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/056 Rapporte (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/057 Rapport (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/058 FOTODOKUMENTATION Fundus Schnitzwerkteile (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/059 NEGATIVE (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/060 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/061 Abgenommene Originalteile Nr. 1-23 (siehe Restaurierungsdokumentation R153) (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/062 Abgenommene Originalteile Nr. 24-35 und Nr. 48-55 (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/063 Abgenommene Originalteile Nr. 36-47 (siehe Restaurierungsdokumentation R153) (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/064 Allg. Dokumentation und Untersuchung im Schiff und den Seitenschiffen (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/065 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/066 1. Untersuchungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/067 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/068 1. Raum 1: Vorhalle (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/069 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/070 Restaurierungsbericht (1996)
                  • WET003-BE-1988-01/071 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/072 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/073 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/074 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/075 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/076 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/077 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/078 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/079 FOTOORDNER (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/080 FOTOORDNER (Doppel) (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/081 Räume 5 - 18: Aufnahmen vor Restaurierung (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/082 Räume 1 - 18, Aufnahmen nach Restaurierung (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/083 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/084 Restaurierungsbericht /Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/085 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/086 FOTOORDNER / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/087 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/088 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/089 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/090 Restaurierungsbericht / Dokumentation (1999)
                  • WET003-BE-1988-01/091 Restaurierungsbericht / Dokumentation (2000)
                  • WET003-BE-1988-01/092 Fotos und Arbeitsunterlagen (2000)
                  • WET003-BE-1988-01/093 Fotodoku (1994)
                  • WET003-BE-1988-01/094 Fotodoku Graffiti-Schmierereien KS Wettingen (1980-1990)
                  • WET003-BE-2012-01/001 Restaurierungsberichte Sakristei (2012)
                  • WET003-BE-2014-01/001 Massnahmenprotokoll und Monitoring Pilzbefall (2014)
                  • WET003-BE-2019-01/001 Kurzbericht Umzug Bekrönungsfiguren (2019)
                  • WET003-BE-2021-01/001 Fotodoku Unterhaltsarbeiten (2021)
                  • Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • WET003-PL Pläne
                • WET003-BI Bilder
              • WET004 Schartenstrasse, Röm.-kath. Pfarrkirche St. Sebastian (Keine Angabe)
              • WET005 Sulzberg, Sulzbergkapelle (1746)
              • WET006 Otelfingerstrasse, Kreuzkapelle (1660)
              • WET007 Zwei Altarbilder (18. Jh.)
              • WET008 Schartenstrasse, Isis-Inschrift Vorraum Sebastians-Kirche (Keine Angabe)
              • WET009 Dorfstrasse 53, Röm.-kath. Pfarrhaus St. Sebastian (1824-1826)
              • WET010 Bifangstrasse 1, Gluri-Suter-Haus (1741)
              • WET011 Dorfstasse. 6, Zehntenhaus (1670)
              • WET012 Rebbergstrasse - Winzerstrasse, Rote Trotte (17. Jh.)
              • WET013 Heimentalstrasse, Neutrotte (1783)
              • WET014 Kanzlerrainstrasse 14, Zollhaus (1767)
              • WET015 Klosterstrasse 9, Gasthaus zum Sternen (1583-1584)
              • WET016 Chlosterbrüel 1 - 39, Kosthäuser Baumwollspinnerei (1875)
              • WET017 Kanzlerrainstrasse 11, Kanzlerhaus (1734)
              • WET018 Kanzlerrainstrasse 15, Doktorhaus (18. Jh.)
              • WET019 Kanzlerrainstrasse 17, 19, Fahrhaus (1695)
              • WET020 Ostflügel der Konventbauten, Kloster, Marienkapelle (1230)
              • WET021 Klosterhalbinsel, Kloster, Kreuzgang und Glasmalerei (13. Jh.)
              • WET022 Klosterhalbinsel, Kloster, Konventgebäude (Keine Angabe)
              • WET023 Klosterhalbinsel, Kloster, Langbau (17. Jh.)
              • WET024 Klosterhalbinsel, Kloster, Klostermauer Peter Schmid innerhalb der Westschöpfe (17. Jh.)
              • WET025 Klosterhalbinsel, Kloster, Abthäuschen (1726)
              • WET026 Klosterhalbinsel, Kloster, Wohnhaus (17. Jh.)
              • WET027 Klosterhalbinsel, Kloster, Südost-Schöpfe (1860 (ca.))
              • WET028 Klosterhalbinsel, Kloster, Parkanlage mit zugehörigen Bauten und Mauern (Keine Angabe)
              • WET029 Antoniusstrasse 12, Röm.-kath. Pfarrkirche St. Anton (1952-1954)
              • WET030 Dorfstrasse 53, Pfarrhaus, Gartenpavillons und Umfassungsmauern (1824-1826)
              • WET031 Klosterstrasse, Löwen Wohn- und Wirtshaus mit Scheune (1836)
              • WET032 Klosterstrasse 20, Karrenstall (1662-)
              • WET033 Kanzlerrain, Ufermauer
              • WET034 Eisenbrücke (1886-1887)
              • WET035 Drahtseilbrücke "Gwaggelibrugg" (1863)
            • WID Widen
            • WIB Wiliberg
            • WIN Windisch
            • WIT Wittnau
            • WOH Wohlen
            • WOW Wohlenschwil
            • WWI Wölflinswil
            • WUL Würenlingen
            • WLO Würenlos
          • Z
        • Unterschutzstellungsverfahren (800)
        • Akten und Berichte Denkmalpflege
      • Wissenschaftliche Denkmalpflege


Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds