Lädt...
Regionale Führungsorgane (RFO)
Der Kanton Aargau ist in 12 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen in der Region übernimmt das jeweilige RFO im Auftrag der Gemeinden oder des Kantonalen Führungsstabs (KFS) die Koordination der Massnahmen.
Es ist wichtig, dass die Gemeinden im Kanton Aargau eng mit ihrem RFO vernetzt sind. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Ereignisse auf regionaler Ebene erfolgreich bewältigt werden können.
Die 12 aargauischen Bevölkerungsschutzorganisationen sind geografisch deckungsgleich mit den Zivilschutzorganisationen.
© Kanton Aargau
Der Kanton ist in folgende RFO eingeteilt:
- Aare Region(öffnet in einem neuen Fenster)
- Aargau Ost(öffnet in einem neuen Fenster)
- aargauSüd
- Baden(öffnet in einem neuen Fenster)
- Brugg Region
- Freiamt(öffnet in einem neuen Fenster)
- Lenzburg Seetal(öffnet in einem neuen Fenster)
- Oberes Fricktal(öffnet in einem neuen Fenster)
- Unteres Fricktal(öffnet in einem neuen Fenster)
- Wettingen-Limmattal(öffnet in einem neuen Fenster)
- Zofingen Region(öffnet in einem neuen Fenster)
- Zurzibiet(öffnet in einem neuen Fenster)