Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bulletin zur Regierungsratssitzung

40'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten vulnerabler Menschen in Charkiw (Ukraine)

Für die Nothilfe zugunsten vulnerabler Menschen in Charkiw (Ukraine) hat der Regierungsrat einen Beitrag von 40'000 Franken gesprochen. Der Beitrag wird aus dem Swisslos-Fonds an Libereco - Partnership for Human Rights überwiesen.

Die humanitäre Lage in der Ukraine ist nach wie vor äusserst angespannt und wird durch zunehmende Angriffe Russlands auf die ukrainische Energieinfrastruktur und den bevorstehenden Winter zusätzlich erschwert. Über 14 Millionen Menschen im Land sind nach UN-Angaben auf Hilfe angewiesen, wobei vulnerable Gruppen wie Binnenvertriebene, ältere Menschen und alleinstehende Mütter besonders gefährdet sind. Libereco - Partnership for Human Rights engagiert sich seit 2014 im Osten der Ukraine. Die Organisation fokussiert sich im Rahmen ihrer Projekte auf die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern des täglichen Bedarfs. Berücksichtigt werden insbesondere ältere Menschen und Familien mit Kindern, die in frontnahen Regionen leben.

Mit seinem Beitrag führt der Kanton Aargau seine langjährige Tradition fort, Menschen in Not mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport
  • Regierungsrat