Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bulletin zur Regierungsratssitzung :
Grundsatzentscheid zur Freigabe des Sportareals Telli an Stadt Aarau

Seit mehr als zehn Jahren sucht der Kanton Aargau zusammen mit der Stadt Aarau nach einer guten Lösung für die sanierungsbedürftige Sportanlage Telli, die von der Alten Kantonsschule Aarau (AKSA) genutzt wird. Seit Herbst 2020 zeichnet sich nun eine Lösung ab, die sowohl der Stadt wie dem Kanton neue Optionen eröffnet. Zur Diskussion steht, dass die Stadt Aarau das Areal der Sportanlage Telli zur Errichtung eines neuen Oberstufenstandorts übernimmt. Im Gegenzug würde die Stadt Aarau dem Kanton das heutige Areal der Bezirksschule Zelgli überlassen.

Inzwischen wurden seitens Kanton Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu einem Ersatzneubau der benötigten Sportanlagen für die AKSA auf dem Areal Rössliguet und zu den räumlichen Entwicklungsmöglichkeiten der AKSA, der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) sowie der Kantonalen Schule für Berufsbildung (ksb) unter Einbezug des von der Stadt zum Tausch angebotenen Areals vorgenommen. Sie ergeben für den Kanton eine deutlich verbesserte Ausgangslage bezüglich der kantonalen Schulraumplanung. Der Regierungsrat hat deshalb gegenüber der Stadt Aarau seine Bereitschaft zur Abgabe der Flächen der Sportanlage Telli in einem Grundsatzentscheid bestätigt und sein Interesse an der Übernahme des Areals der Bezirksschule Zelgli bekräftigt.

  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • Departement Bildung, Kultur und Sport
  • Regierungsrat