Gesamterneuerungswahlen des Ständerats vom 19. November 2023 (2. Wahlgang)
Am 19. November 2023 fand der 2. Wahlgang für den noch zu besetzenden Sitz der Gesamterneuerungswahlen des Ständerats für die Amtsdauer 2023/2027 statt.
Da im 1. Wahlgag vom 22. Oktober 2023 nur eine Person das absolute Mehr erreicht hat, ist für den noch zu besetzenden Sitz ein 2. Wahlgang durchzuführen, welcher vom Regierungsrat auf den 19. November 2023 festgelegt worden ist. Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 20. Oktober 2023 im kantonalen Amtsblatt.
Bis zum Ablauf der Anmeldefrist gemäss § 32 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) vom 10. März 1992 (SAR 131.100) sind folgende Kandidaturen form- und fristgerecht eingereicht worden:
Kandidierende
Binder-Keller Marianne (Die Mitte)

Name Vorname | Binder-Keller Marianne |
---|---|
Partei/Gruppierung | Die Mitte |
Jahrgang | 1958 |
Wohnort | Baden |
Heimatort(e) | Baden AG, Untersiggenthal AG, Zurzach AG |
Ausbildung | Primarlehrerin (Lehrerseminar Wettingen) |
Beruflicher Werdegang | 2006–2013 Kommunikationschefin CVP Schweiz; zuvor und seither Kommunikationsberaterin und Publizistin |
Politischer Werdegang | 2013–2019 Mitglied des Grossen Rats des Kantons Aargau; seit 2016 Parteipräsidentin Mitte Aargau; seit 2015 Mitglied des Präsidiums Mitte Schweiz; seit 2019 Mitglied des Nationalrats, Mitglied der Staatspolitischen Kommission und der Geschäftsprüfungskommission |
Persönliche Webseite | www.mariannebinder.ch |
Giezendanner Benjamin (SVP)

Name Vorname | Giezendanner Benjamin |
---|---|
Partei/Gruppierung | SVP – Schweizerische Volkspartei |
Jahrgang | 1982 |
Wohnort | Rothrist |
Heimatort(e) | Wattwil SG |
Ausbildung | Kaufmann, Betriebsökonom |
Beruflicher Werdegang | Banklehre, Firmenkundenbetreuung, Geschäftsführer |
Politischer Werdegang | Grossrat (2001–2019), Grossratspräsident 2017, Nationalrat (seit 2019) |
Persönliche Webseite | benjamin-giezendanner.ch |
Holten Nancy (parteilos)

Name Vorname | Holten Nancy |
---|---|
Partei/Gruppierung | parteilos |
Jahrgang | 1974 |
Wohnort | Gipf-Oberfrick |
Heimatort(e) | Gipf-Oberfrick AG |
Ausbildung | Autodidakt |
Beruflicher Werdegang | Büro Angestellte, Mutter, freie Journalistin, TV-Produzentin/Moderatorin/Freelancerin, Laienschauspielerin, Influencerin |
Politischer Werdegang | Nationalratskandidatur 2019 – Piratenpartei |
Persönliche Webseite | - |
Lischer Pius (ig-gesundheit.ch)

Name Vorname | Lischer Pius |
---|---|
Partei/Gruppierung | ig-gesundheit.ch |
Jahrgang | 1963 |
Wohnort | Oberrüti |
Heimatort(e) | Grosswangen LU |
Ausbildung | 2005 Kurs „Ich mache mich selbständig“ Aargau Services, Aarau (Kursbestätigung) 2004 AEK 1 und AEK 2, Aufbau und Eigenschaften der Kunststoffe KATZ-Zentrum, Aarau 2003 – 2004 Weiterbildung Arbiz Ebikon 1978 – 1981 Autolackierer |
Beruflicher Werdegang | 2000 – 2003 Küchenhilfe, Pizzakurier 2000 Allrounder Garage 1998 – 1999 Lagermitarbeiter 1981 – 1998 Autolackierer |
Politischer Werdegang | 2015: Initiant aarg. Volksinitiative "Grundeinkommen und Lenkungsabgaben anstelle von Zwangsabgaben" Initiant eidg. Volksinitiativen 2006: "Für eine vernünftige Finanzierung der Gesundheitskosten" und "Nicht erneuerbare Energien statt Arbeit besteuern" 2010: "Für ein bedingungsloses Grundeinkommen finanziert durch Energielenkungsabgaben" 2012: "Für eine vernünftige Finanzierung der Gesundheitskosten" |
Persönliche Webseite | www.ig-gesundheit.ch |
Allgemeine Informationen
Infos & Termine
Die Ausschreibung dieser Wahl erfolgte am 20. Oktober 2023 im kantonalen Amtsblatt. Die nachstehend veröffentlichten Dokumente enthalten wichtige Informationen sowie Termine und Fristen zum Anmeldeverfahren:
Terminplan (PDF, 1 Seite, 73 KB)
Informationen zum 2. Wahlgang (PDF, 3 Seiten, 78 KB)
Medien
Amtsblattpublikation Ergebnisse
Die Resultate wurden am 21. November 2023 im kantonalen Amtsblatt mit Hinweis auf die Beschwerdefrist gemäss §§ 65 ff. des kantonalen Gesetzes vom 10. März 1992 über die politischen Rechte veröffentlicht.