Blauglockenbaum – Paulownia tomentosa
Der Blauglockenbaum ist ein invasiver Neophyt aus Ostasien und verwildert auf Ruderalflächen, Bahnböschungen und Waldrändern. Namensgebend sind die blau-violetten glockenförmigen Blüten des Baums.
Blüte: glockenförmig und blau-violett
© Erwin Jörg
Blauglockenbaum in Blüte

© Erwin Jörg
Blattform: herzförmig und sehr gross, bis 30cm

© Erwin Jörg
Früchte: rundliche, grüne Früchte

© Erwin Jörg
Stamm: feines, rautenförmiges Muster

© Erwin Jörg
Wuchs: verwilderte Blauglockenbäume

© Erwin Jörg
Wuchs: verwilderter Blauglockenbaum an einem Fahrradständer

© Kanton Aargau