Hauptmenü

Kantonsbibliothek

Ausleihe und Benutzung

Die Kantonsbibliothek ermöglicht den Zugang zu rund 750'000 gedruckten Medien sowie elektronischen Ressourcen. Sie steht zudem allen als Lern- und Arbeitsort offen.

Mit einem gültigen Benutzungskonto der Kantonsbibliothek können Bücher, Zeitschriften und DVDs ausgeliehen sowie die elektronischen Ressourcen genutzt werden. Von Dokumenten aus unseren Beständen stellen wir digitale Kopien her. Im Sonderlesesaal können auf Anfrage besonders wertvolle Dokumente eingesehen werden.

Neben dem vielfältigen Medienangebot bietet die Kantonsbibliothek auch moderne Arbeitsplätze, Internetzugang sowie Drucker und Kopierer an. Als öffentlicher Lern- und Arbeitsort ist sie allen zugänglich.

swisscovery: die Bibliotheksplattform der Schweiz

Die Swiss Library Service Platform (SLSP) ist Dienstleisterin für Bibliotheken. Sie betreibt mit diesen zusammen die nationale Bibliotheksplattform swisscovery, die wissenschaftliche Informationen aus über 490 Bibliotheken aus der Schweiz bündelt, einfach zugänglich und leicht auffindbar macht. swisscovery bietet Zugriff auf mehr als 40 Millionen Bücher und Zeitschriften sowie auf mehr als drei Milliarden elektronische Artikel.

Unsere Dienstleistungen

Raum und Infrastruktur

Recherche und Forschung

Neben einem grossen Bestand an physischen Medien ermöglicht die Kantonsbibliothek den Zugriff auf digitale Angebote. Der Schwerpunkt des Bestands liegt bei Sach- und Fachpublikationen zu den verschiedensten Wissensgebieten. In der Kantonsbibliothek werden zudem bedeutende Sammlungen gepflegt und für Forscherinnen und Forscher zugänglich gemacht. Ausführliche Informationen sind auf der Seite Recherche und Forschung verfügbar.