Vom kreativen Schreiben zur Slam Poetry
Patti Basler – Literatur & Gesellschaft – 7. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II
Spoken Word und Slam Poetry ist in aller Munde. Die frische Kunstform bringt junge Menschen vermehrt dazu, sich für Poesie und Dichtung zu interessieren. Im Workshop zeigt Patti Basler den Schülerinnen und Schülern verschiedene Live-, Text-, Ton- und Video-Beispiele von Spoken Word. Sie entdecken eigene Wege zum kreativen Schreiben, erhalten aber auch handfeste Tricks zum Erstellen und Vortragen von formal ansprechenden Texten. Lyrische Stilmittel, rhetorische Fragen und Intonation werden quasi nebenbei in direkter Anwendung eingeübt. Ziel ist es, eigene Texte zu kreieren, unter fachlicher Anleitung zu verbessern und im besten Falle an einem Mini-Poetry-Slam vorzutragen.
Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule
- Die Schülerinnen und Schüler können ihr Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten reflektieren. (D.3.D.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen. (MI.1.2)
- Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten. (D.4.D.1)
- Die Schülerinnen und Schüler können ein Repertoire an angemessenen Vorgehensweisen zum Ideenfinden und Planen aufbauen und dieses im Schreibprozess zielführend einsetzen. (D.4.C.1)
Detailinformationen
Ort | Schulhaus |
---|---|
Daten | nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer |
|
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Kontakt | Nathalie Buchli, buchli@kulturist.ch , Tel. 061 508 01 01 |
Website | www.kulturist.ch(öffnet in einem neuen Fenster) |