Hinweis:Hinweis
Weitere Vermittlungsangebote sind auf der Website von Museum Aargau publiziert.
Schloss Lenzburg, Museum Aargau – Kulturgeschichte – 5. bis 9. Klasse
Im Turm zu Lenzburg war 1612 eine ganze Familie eingesperrt: Die 14-jährige Anna, ihre Mutter Bryda und ihr Vater Ruedi. Der Landvogt verhörte sie und kam zum Schluss, die Frauen seien Hexen. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen diesen historischen Fall aus verschiedenen Perspektiven und bekommen dabei Einblicke in das Klima und die Machtverhältnisse der damaligen Zeit. Mit Beobachtungsaufgaben in der historisch möblierten Landvogtei lernt die Klasse zudem Stilmerkmale des Barocks kennen. Die Schülerinnen und Schüler denken darüber nach, wie Mobbing und Ausgrenzung heute stattfindet und was sie dagegen tun können.
Weitere Vermittlungsangebote sind auf der Website von Museum Aargau publiziert.
Ort | Schloss Lenzburg |
---|---|
Daten | 1. April bis 2. November, nach Vereinbarung |
Kosten/Dauer | Fr. 300.– für 2.5 Stunden plus Eintritt Fr. 4.– pro Schülerin oder Schüler (mit Impulskredit Fr. 150.– / Fr. 2.–) |
Fahrtkosten | Beteiligung möglich |
Gruppengrösse | 1 Schulklasse |
Kontakt | Tel. 0848 871 200 oder online(öffnet in einem neuen Fenster) |
Website | www.museumaargau.ch (öffnet in einem neuen Fenster) |