Hauptmenü

Angebote für Schulklassen

Kunst und Naturheilkunde im Limmattal

ART FLOW – Kunst im Limmattal – Visuelle Kunst & Film – 4. bis 9. Klasse, Sekundarstufe II

© Petra Winiger Østrup

Der bekannte amerikanische Fotograf Alec Soth wurde von ART FLOW für ein Projekt ins Limmattal eingeladen. Ausgehend von der spezifischen Energie des Emma Kunz Zentrums in Würenlos besuchte er Menschen, die sich mit dem Thema Energie und Heilung beschäftigen, zum Beispiel Heilkräuterkunde, Meditation, Waldbaden oder Schamanismus. Er setzte sich ihren Praktiken aus und porträtierte die Menschen in ihrem Umfeld. Die entstandenen Porträts und ein sehr persönliches fotografisches Tagebuch sind in der Ausstellung im Emma Kunz Zentrum zu sehen.

Der dialogische Rundgang führt die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung von Alec Soth, gefolgt von einem Einblick in das Werk von Emma Kunz und endet mit einem Besuch der Grotte.

Hinweis:Hinweis

Gegen einen Aufpreis kann zur dialogischen Führung ein Workshop gebucht werden. In diesem sammeln die Schülerinnen und Schüler, zusammen mit einer von Alec Soth porträtierten Naturheilerin und der Kunstvermittlerin essbare Kräuter in der Umgebung, die sie zu einem feinen Brotaufstrich verarbeiten und geniessen.

Einführung für Lehrpersonen

Einführung per Zoom: 18. Februar 2025, 20. März 2025, 22. April 2025, 20. Mai 2025 und 17. Juni 2025.

Bezug zum Aargauer Lehrplan Volksschule

  • Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenen Lebenslagen und Lebenswelten erkunden und respektieren. (ERG.5.5)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Weltsichten und Weltdeutungen reflektieren. (ERG.4.5)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren. (BG.1.A.2)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Kunstwerke aus verschiedenen Kulturen und Zeiten sowie Bilder aus dem Alltag lesen, einordnen und vergleichen. (BG.3.A.1)
  • Die Schülerinnen und Schüler können Wirkung und Funktion von Kunstwerken und Bildern erkennen. (BG.3.B.1)

Detailinformationen

OrtEmma Kunz Zentrum, Würenlos
DatenAb 1. März 2025, nach Vereinbarung
Kosten/DauerFr. 200.– für 1.5 Stunden (mit Impulskredit Fr. 100.–)
FahrtkostenBeteiligung möglich
Gruppengrösse1 Schulklasse
KontaktPetra Winiger Østrup, Tel. 079 437 10 14, pwo@art-flow.ch
Websitewww.art-flow.ch(öffnet in einem neuen Fenster)