Hauptmenü

Museum Aargau

Kloster Königsfelden

Seit 700 Jahren erstrahlt in Windisch das Kloster Königsfelden mit seinen europaweit bekannten farbigen Glasfenstern.

Die Kirche und das Doppelkloster waren einst Erinnerungsort an den römisch-deutschen König Albrecht I., der 1308 ermordet wurde. Heute ist die Kloster- und Kirchengeschichte über einen audiovisuellen Guide zugänglich und zahlreiche Führungen geben vertiefte Einblicke in die Geschichte. Das Kloster Königsfelden ist Veranstaltungsort des jährlich wiederkehrenden Tanzfestivals "tanz & kunst königsfelden", das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Hinweis:Wichtige Hinweise zum Besuch 2025

Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert. Die Klosterkirche ist ab 11. Juli 2025 wieder geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr). Führungen für Gruppen und Schulen sind ab 8. Juli 2025 auch von Dienstag bis Donnerstag buchbar.