Berufsbildungskommission
Die Berufsbildungskommission berät das Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) in strategischen Fragen der Berufs- und Weiterbildung. Sie ist in allen wichtigen Fragen anzuhören und hat das Recht, Anträge zu stellen.
In der Berufsbildungskommission sind die wichtigsten Partner der Berufsbildung vertreten. Die Mitglieder werden vom Departement BKS ernannt. Die Kommission besteht aus 13 bis 15 Vertreterinnen und Vertretern der Lehrbetriebe, der Organisationen der Arbeitswelt (OdA), der Lehrpersonen, der Berufsfachschulen, der Fachhochschulen, der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen und des Erziehungsrats. Ihre Zusammensetzung und ihre Aufgaben werden vom Regierungsrat geregelt. Die Berufsbildungskommission wird vom Vorsteher des Departements BKS präsidiert.
Mitglieder
- Regierungsrätin Martina Bircher (Präsidentin)
- Sonja Amport, Leiterin Abteilung Berufsbildung und Mittelschule, BKS (Teilnahme an Sitzungen von Amtes wegen)
- Sonja Brönnimann, Vorsitzende der Geschäftsleitung ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf
- Paul Huwiler, Schulvorstandspräsident BBZ Freiamt Wohlen
- Daniel Lang, Rektor Kantonale Schule für Berufsbildung
- Theres Lepori, Erziehungsrat
- Ursula Nohl-Künzli, Prorektorin Kantonsschule Baden
- Carlo Pirola, Präsident ICT Berufsbildung Aargau
- Andreas Rüegger, juristischer Mitarbeiter Aargauische Industrie- und Handelskammer
- Felix Scheidegger, Rektor Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg
- Ruth Schmitt, Leiterin Ausbildung Fachhochschule Nordwestschweiz
- Kathrin Scholl, Präsidentin Bildung Aargau
- Urs Stalder, Ausbildungsverantwortlicher libs Baden
- Serdar Ursavaş, Vorstandsmitglied Arbeit Aargau
- Urs Widmer, Geschäftsleiter Aargauischer Gewerbeverband