Hauptmenü

Beratungsangebote

Eigene Liegenschaften beurteilen

Lassen Sie die gemeindeeigenen Liegenschaften energetisch durch eine Fachperson beurteilen.

Modul Gemeindeeigene Liegenschaften

Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die umfassende Beurteilung der Gebäudehülle und der haustechnischen Anlagen der Liegenschaften, die im Besitz Ihrer Gemeinde sind.

Bei der Gebäudehülle kümmern wir uns u. a. um folgende Aspekte:

  • Wärmedämmung / Fenster
  • Dämmperimeter / Dämmkonzept
  • Auffinden von Wärmebrücken
  • Sommerlicher Wärmeschutz

Bei der Haustechnik geht es u. a. um Folgendes:

  • Wärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Raumkomfort: Raumtemperatur, Nutzung etc.
  • Lufterneuerung (Kühlung)
  • Beleuchtung

Nutzen Sie unser umfangreiches Beratungsangebot! Die meisten Beratungsangebote sind kostenlos und werden vom Kanton Aargau gefördert.

Modul GEAK Plus für Gemeindeliegenschaften

Der GEAK Plus analysiert den energetischen Zustand und die Energieeffizienz von Gebäuden. Die Bewertungsklassen reichen von A, sehr effizient, bis G, wenig effizient. Diese sind auf der Energieetikette ersichtlich. Zusätzlich erhalten Sie einen Beratungsbericht mit verschiedenen Sanierungsvorschlägen, um das betreffende Gebäude energieeffizienter und umweltfreundlicher zu machen, sowie Informationen über mögliche Förderbeiträge.

Der GEAK Plus beinhaltet folgende Leistungen:

  • Besichtigung Ihres Objekts (Gebäudes) durch einen GEAK-Experten und persönliche, neutrale Beratung
  • Analyse des Ist-Zustands (Erstellung eines Energieausweises)
  • Bericht mit mindestens zwei bis drei Modernisierungsvarianten
  • Aufzeigen von möglichen Energieeffizienzsteigerungen
  • Schätzung der notwendigen Investition und der Unterhaltskosten sowie der Betriebskosteneinsparung als Entscheidungshilfe
  • Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise
  • Persönliche Präsentation und Erläuterung des Beratungsberichts

Der Kanton Aargau fördert den GEAK Plus mit Fr. 3`000.

Interessiert? Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeberaterin oder Ihren Gemeindeberater.