Monitoring Energiestrategie

Der erste Monitoring-Bericht zur kantonalen Strategie energieAARGAU zeigt, dass die Hauptziele in den Bereichen Energie- und Stromeffizienz, erneuerbare Stromproduktion und Versorgungssicherheit erreicht wurden.
Die kantonale Energiestrategie energieAARGAU beruht auf drei Stossrichtungen: Stärkung des Energiekantons, nachhaltige Entwicklung und Erhalt der Versorgungssicherheit. Mit dem Beschluss von energieAARGAU im Juni 2015 hat der Grosse Rat dem Regierungsrat den Auftrag gegeben, die Erreichung der Ziele zu messen und regelmässig darüber Bericht zu erstatten. Mit dem im Juni 2024 publizierten Monitoring-Bericht präsentiert der Kanton zum zweiten Mal eine Standortbestimmung.
Der Bericht zeigt, dass der Kanton Aargau die Zielsetzungen aus der Strategie weiterhin erfüllt. Die Herausforderungen bleiben gross. Das wird besonders am Zielpfad deutlich, der aufgrund der ambitionierteren Bundesziele deutlich steiler wird. In der anstehenden Revision energieAARGAU 2025 werden diese entsprechend adressiert. Der ausführliche Monitoring-Bericht kann hier heruntergeladen werden:
- Medienmitteilung vom 25. Juni 2024
- Nachhaltigkeitsbericht des Kantons (PDF, 157 Seiten, 5,0 MB)
- Klimawandel