Hauptmenü

Öffentlicher Verkehr

Liniennetz und Tarife

Das Netz des öffentlichen Verkehrs (öV) setzt sich aus Bahn- und Buslinien zusammen. Das Kantonsgebiet ist durch mehrere Tarifverbunde abgedeckt.

Mit seiner grossen Fläche, seinen vielen Dörfern, seinen Städten mit Zentrumsfunktionen sowie seinen engen Beziehungen zu den ausserkantonalen Grosszentren und den Nachbarn im In- und Ausland ist der Kanton Aargau auf ein dichtes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln angewiesen. Unterwegs mit dem öffentlichen Verkehr – das ist im Kanton Aargau mit den Billetten und Abonnementen der Tarifverbunde besonders praktisch.

Liniennetz

Das Netz des öffentlichen Verkehrs setzt sich aus Bahn- und Buslinien zusammen. Zugangspunkte sind zahlreiche Bahnstationen und Bushaltestellen.

interaktive Karte Netz des öffentlichen Verkehrs(öffnet in einem neuen Fenster)

Sämtliche Liniennetzpläne von Bahn und Bus im Kanton Aargau finden Sie auf der Internetseite der A-Welle(öffnet in einem neuen Fenster).

Tarifverbunde

Die A-Welle(öffnet in einem neuen Fenster) deckt das gesamte Kantonsgebiet mit Ausnahme des Fricktals ab. Das integrale Tarifsystem gilt für die ganze A-Welle von Sins bis Balsthal und von Zofingen bis Bad Zurzach.

Im Wirtschafts- und Lebensraum Zürich verbindet der Z-Pass(öffnet in einem neuen Fenster) die A-Welle mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV)(öffnet in einem neuen Fenster).

Das Fricktal profitiert von den attraktiven Leistungen des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW)(öffnet in einem neuen Fenster).