Kurse und Weiterbildung für Naturbegeisterte

Das Naturama bietet im Auftrag des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau diverse Kurse, Veranstaltungen und Dienstleistungen an.
Gemeindeseminare
Gemeindeseminare richten sich an Gemeindebehörden und -kommissionen, Naturschutz-Beauftragte, Försterinnen und Först, Landwirtinnen und Landwirte sowie Vertreterinnen und Vertreter von Umweltorganisationen: Gemeindeseminare.
Mit dem Nachhaltigkeitsdialog unterstützt der Kanton Aargau Gemeinden bei der Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklung: Nachhaltigkeitsdialog.
Naturförderkurse
Naturförderkurse richten sich an Gemeinderats- und Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende in Verwaltung, Werkhof oder Forst, Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen, sowie an interessierte Privatpersonen. Die Kurse stellen konkrete Umsetzungsbeispiele in den Fokus.
Artenkenntniskurse
Ist die Natur Ihre Leidenschaft? Interessieren Sie sich für die Vielfalt von Flora und Fauna? Möchten Sie Ihr Wissen über das Tier- und Pflanzenreich erweitern? In den Artenkenntniskursen können sich interessierte Laien und Fachpersonen weiterbilden.
Kommende Kurse
Biofotoquiz
Pflanzenarten, Vögel, Amphibien, Reptilien, Schmetterlinge und Heuschrecken selbständig üben und üben und üben...
Biofotoquiz(öffnet in einem neuen Fenster)
Naturama Aargau(öffnet in einem neuen Fenster)
Weitere Anbieter von Veranstaltungen rund um die Natur:
- BirdLife Aargau(öffnet in einem neuen Fenster)
- Jurapark Aargau(öffnet in einem neuen Fenster)
- Stiftung Reusstal(öffnet in einem neuen Fenster)
- Pro Natura Aargau(öffnet in einem neuen Fenster)
- WWF Aargau(öffnet in einem neuen Fenster)
- Landschaftsschutzverband Hallwilersee(öffnet in einem neuen Fenster)