Übersichten und Grundlagen

Pascal Aeschbacher © Kanton Aargau
Wichtigste Kennzahlen, Nomenklaturen und weitere Grundlagendaten
Grundlageninformationen
- Wichtigste Kennzahlen für den Kanton Aargau (XLSX, März 2025, 20 KB)
- Wichtigste Kennzahlen für die Bezirke im Kanton Aargau (XLSX, Dezember 2024, 21 KB)
- Zahlen und Vergleiche auf Gemeindeebene (Gemeindeporträt Kanton Aargau)(öffnet in einem neuen Fenster)
- Gemeindeverzeichnis der 197 Gemeinden des Kantons Aargau (Adressen, Telefonnummern, E-Mails, Homepages) (XLSX, April 2025, 40 KB)
- Entwicklung der Aargauer Gemeindelandschaft (ab 1850: Anzahl Gemeinden, Namensänderungen, Fusionen, Ankündigungen) (XLSX, Dezember 2024, 21 KB)
- Wappenregister Gemeinden Aargau
Oberrhein: Zahlen und Fakten aus dem deutsch-französisch-schweizerischen Grenzgebiet

Oberrhein: Zahlen und Fakten 2024. © Oberrheinkonferenz
Die Broschüre "Oberrhein: Zahlen und Fakten 2024" beinhaltet eine kompakte Übersicht zur trinationalen Grenzregion, welche aus den vier Regionen Elsass, Nordwestschweiz, Südpfalz und Baden besteht. Die Broschüre gibt einen Überblick über Stand und Entwicklung zu den Themen wie Bevölkerung, Wirtschaft, Verkehr und Gesundheitswesen. Sie wird alle zwei Jahre durch die statistischen Ämter der Region Oberrhein aktualisiert und von der Oberrheinkonferenz herausgegeben.
Oberrhein: Zahlen und Fakten 2024 (PDF, 24 Seiten, Dezember 2024, 2,3 MB)
Weitere Daten und Veröffentlichungen
- Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz(öffnet in einem neuen Fenster)
- Historisches Gemeindeverzeichnis der Schweiz(öffnet in einem neuen Fenster)
- Taschenstatistik der Schweiz (Bundesamt für Statistik)(öffnet in einem neuen Fenster)
- Portrait der Kantone(öffnet in einem neuen Fenster)
- Vergleichsportal zu Schweizer Kantonen und Städten(öffnet in einem neuen Fenster)
- NOGA - Allgemeinde Systematik der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008) (PDF, 1,5 MB)
- Bundesamt für Statistik – Nomenklaturen(öffnet in einem neuen Fenster)
- Bundesamt für Statistik: Statistische Grundlagen und Übersichten(öffnet in einem neuen Fenster)
- Bundesamt für Statistik: Taschenstatistik der Schweiz(öffnet in einem neuen Fenster)
- Konferenz der regionalen Statistischen Ämter der Schweiz (KORSTAT)(öffnet in einem neuen Fenster)