Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030
Die Gesundheitspolitische Gesamtplanung (GGpl) 2030 ist ein Planungsbericht, welcher die strategische Ausrichtung des Gesundheitswesens im Kanton Aargau festhält.
Unter Berücksichtigung der Megatrends im Gesundheitswesen und unter Einbezug der kantonalen Leistungserbringer hat der Regierungsrat die Gesundheitspolitische Gesamtplanung (GGpl) 2030 ausgearbeitet. Der Grosse Rat hat am 11. Juni 2024 die GGpl 2030 beraten und den Planungsbericht GGpl 2030 einstimmig genehmigt.
Ziele und Strategien
Die GGpl 2030 formuliert eine übergeordnete Strategie sowie 23 Ziele und 79 Strategien zu einzelnen Themengebieten für die kantonale Gesundheitsversorgung. Die übergeordnete Strategie sieht ein bedarfsgerechtes, integriertes, digital-vernetztes, qualitativ hochstehendes und finanzierbares Gesundheitswesen vor.
Weiteres Vorgehen
Nach der Genehmigung der GGpl 2030 durch den Grossen Rat sollen die Ziele und Strategien umgesetzt werden. Einige Elemente werden ohne grössere gesetzliche Anpassungen umsetzbar sein. Für die Umsetzung anderer Aspekte ist jedoch eine (Teil-) Änderung von Gesetzen und dazugehörigen Verordnungen nötig. Die Gesetzes- und Verordnungsänderungen sollen in den nächsten drei bis vier Jahren abgeschlossen werden.