Hauptmenü

Service für Gemeinden & Behörden

Kurse und Fachseminare Soziales

Der Kantonale Sozialdienst bietet regelmässig Kurse und Fachseminare an. Diese richten sich an Personen aus Behörden, Verwaltungen, Sozialdiensten und Institutionen des Kantons Aargau.

Aufbaukurse

Die Aufbaukurse Soziales sind eine auf dem Grundkurs Soziales aufbauende Vertiefung von Themenbereichen gemäss Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG) und Sozialhilfe- und Präventionsverordnung (SPV).

Der vorgängige Besuch des Grundkurses Soziales wird empfohlen. Alle Kurse richten sich an Personen aus der Praxis, die bereits über ein entsprechendes Grundwissen verfügen. Die Kursinhalte werden anhand von Fallbeispielen vermittelt und das Gelernte im Rahmen von Gruppenarbeiten direkt angewendet.

Der Kantonale Sozialdienst bietet ab August 2024 folgende Aufbaukurse an:

  • Kurs 1: Elternschaftsbeihilfe (13. August 2024)
  • Kurs 2: Sozialhilfe - Basiswissen (19., 26. und 28. August 2024)
  • Kurs 3: Rückerstattung von Sozialhilfeleistungen (20. August 2024)
  • Kurs 4: Sachverhaltsabklärungen im Sozialhilfeverfahren (5. September 2024)
  • Kurs 5: Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen nach SPG (17. und 24. Oktober 2024)
  • Kurs 6: Inkassohilfe (25. Oktober 2024)
  • Kurs 7: Sozialhilfe - Vertiefungswissen (4., 6. und 11. November 2024)
  • Kurs 8: Sozialhilfe - Verfahrensrecht (12. und 14. November 2024)
  • Kurs 9: Sozialhilfe - Fallführung und Verbuchung (19. November 2024)

Die Kursinhalte, Teilnahmekriterien sowie die genauen Kurszeiten sind aus der aufgeschalteten Ausschreibung ersichtlich. Bitte beachten Sie, dass – ausser den Kursen 4 und 9 (online) – alle Kurse im Präsenzunterricht vor Ort in Aarau (Kantonaler Sozialdienst, Obere Vorstadt 3) stattfinden. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail bestätigt.

Ausschreibung_Aufbaukurse_zweites Halbjahr 2024 (PDF, 4 Seiten, 418 KB)

Anmeldeschluss

  • Für die Kurse 1, 2, 3 und 4: Dienstag, 30. Juli 2024
  • Für die Kurse 5, 6, 7, 8 und 9: Mittwoch, 8. Oktober 2024

Zur Anmeldung

Grundkurs Soziales

Der Grundkurs Soziales vermittelt eine Einführung in die Themenbereiche der Sozialhilfe und gibt Einblicke in verschiedene Schnittstellen im sozialen Bereich. Er vermittelt zudem einen Überblick über die Strukturen und Akteure im Kanton Aargau. Der Grundkurs Soziales richtet sich an Sozialbehörden, Sozialdienstmitarbeitende und Sozialtätige in Institutionen. Er wird einmal jährlich durchgeführt. Im Jahr 2024 umfasst der Grundkurs Soziales 60 Lektionen an 15 Halbtagen.

Der Stundenplan 2024 gibt Ihnen eine Übersicht über die behandelten Themen:

Stundenplan Grundkurs Soziales 2024 (Änderungen bleiben vorbehalten) (PDF, 2 Seiten, 292 KB)

Der nächste Grundkurs Soziales ist für Februar 2025 vorgesehen. Die Ausschreibung startet im Spätherbst 2024.

Einführungskurs für Behördenmitglieder Ressort Soziales

Der Kantonale Sozialdienst informiert die neu gewählten Behördenmitglieder (Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Ressort Soziales), im Rahmen der ipm Modulseminare. Er gibt dabei einen Einblick in die Themen der sozialen Sicherheit.

Das ipm Kursangebot finden Sie hier.