STC-BRU020 Zum Scharfen Eck, 1739 (Dossier (Spezialinventare))

Archive plan context


Signatur:STC-BRU020
Signatur Archivplan:BRU020
Titel:Zum Scharfen Eck
Ansichtsbild:
1/2
Bildlegende:1- Übersicht, aus: Archiv DP AG, 2002, Markus Sigrist, ohne Negativnummer.
2- Eckkartusche aus Bandelwerk, aus: Archiv DP AG, 2002, Markus Sigrist, ohne Negativnummer.
Darin:Im 2. Stock des Scharfen Ecks, des repräsentativen Eckhauses, in dem stets Brugger Oberschichtsgeschlechtern als Besitzer aufgeführt sind, befindet sich eine Régence-Stuckdecke mit zarter Polychromierung. Bandelwerk-Ornamente besetzen die Rahmenzone über der Kehle. Die Mitte nimmt das bekrönte Allianzwappen des Bäckermeisters und Grossrats Hans Konrad Stapfer und seiner Gemahlin Katharina Frölich in breitovalem Rahmen ein. Der Zutritt war für die Erstellung dieses Inventars nicht möglich, die Existenz der Stuckaturen ist nicht sicher (2011).
Technik:gegossen bzw. gezogen und Antragsstuck
Gemeinde:Brugg
Adresse:Hauptstrasse 23
Parzellen-Nr.:455
Grundbuch-Nr.:99
Nutzung (Stufe 1):Profane Wohnbauten
Nutzungstyp (Stufe 2):Altstadthaus
Epoche / Baustil (Stufe 3):Régence
Entstehungszeitraum:1739
Grundlage Datierung:Literatur
Literatur:Michael Stettler, Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 2, Basel 1953, S. 322.
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
DSI-BRU020 Hauptstrasse 23, Zum Scharfen Eck, 1739 (Dossier (Denkmalschutzinventar))
 

URL for this unit of description

URL:http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=16270
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds