DSI-BEW006 Wallenschwil, Wegkreuz von 1709, 1709 (Dossier (Denkmalschutzinventar))
Archive plan context
Kanton Aargau (Archiv)
Denkmalpflege (Institution)
Praktische Denkmalpflege (Abteilung)
Denkmalschutzinventar (001 - 199), 2010.06.09- (Bestand)
DSI-B B (Teilserie Bestand (Alphabet))
DSI-BEW Beinwil (Freiamt) (Teilserie Bestand (Gemeinde))
DSI-BEW005 Wallenschwil, Kapelle St. Laurentius, 1745 (Dossier (Denkmalschutzinventar))
DSI-BEW006 Wallenschwil, Wegkreuz von 1709, 1709 (Dossier (Denkmalschutzinventar))
DSI-BEW006-PR Projekte (Teilserie Dossier (Dokumenttypen))
DSI-BEW007 Wiggwil, Allmendkreuz von 1794, 1794 (Dossier (Denkmalschutzinventar))
Ansichtsbild:
1/1
Identifikation
Signatur:
DSI-BEW006
Signatur Archivplan:
BEW006
Titel:
Wallenschwil, Wegkreuz von 1709
Gemeinde:
Beinwil (Freiamt)
Ortsteil / Weiler / Flurname:
Wallenschwil
Parzellen-Nr.:
227
Koordinate E:
2670023
Koordinate N:
1232372
Situationsplan (AGIS):
http://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/html/agisviewer.htm?config=agis_geoportal_fs.json&thema=185&scale=5000&basemap=base_landeskarten_sw&x=2670023&y=1232372
Typologie
Nutzung (Stufe 1):
Sakrale Bauten und Anlagen
Nutzungstyp (Stufe 2):
Wegkreuz
Schutz / Status
Kantonale Unterschutzstellung (DSI):
3/1/1963
Kantonaler Schutzumfang:
Integral
Dokumentation
Entstehungszeitraum:
1709
Bau- und Nutzungsgeschichte:
1709 - mit verschiedenen Emblemen und Inschrift, Wappen Burkard.
Beschreibung:
Das barocke Wegkreuz steht bei der Abzweigung von der Hauptstrasse Muri - Sins nach Wallenschwil. An den Pranken sieht man je einen Cherubim, in der Vierung das Schweisstuch der Veronika und die Jahrzahl 1709. Der Stamm trägt eine Strahlensonne, die das JHS-Zeichen und ein Herz Jesu einschliesst, unten als Hinweis auf das Sterben eine Sanduhr, Schädel und Gebein. Darunter befindet sich das Wappen des hl. Burkard und die Inschrift "HEINRICH / BALTZ / VND / MELCHER / DIEBRUCK / HART / ZW (zu Wallenschwil)". Am Sockel ein Anruf an die Vorübergehenden: "BITH / GEH NIT / FÜRBEI GEDECK / O CHRIST / AN DEN DERFVR / DICH / GSTORBEN IST / BIT / FÜR DIE ARME SELEN / VND THVE VNS / GOT / BEFEHLEN / AMEN".
Reproduktionsbestimmungen:
© Kantonale Denkmalpflege Aargau
URL for this unit of description
URL:
http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=20916
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
it
Online queries in archival fonds
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
Contact
Opening hours
Wikipedia
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept