Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
Nutzungstyp (Stufe 2): | Repräsentatives Wohnhaus, Villa |
Epoche / Baustil (Stufe 3): | Klassizismus |
|
Schutz / Status |
Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/3/1966 |
Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
Entstehungszeitraum: | 1830 |
Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1947 umgebaut und innen verändert. |
Beschreibung: | Klassizistischer, zweigeschossiger Rechteckbau unter Walmdach. Symmetrisch gegliederte Fassaden mit fünf mal drei Fensterachsen, in der Mitte der W-Fassade über Freitreppe Eingang mit waagrechter, profilierter Verdachung. An der ostseitigen Hoffront Mittelrisalit, welcher in hoher bogenförmiger Zusammenfassung eine dreistöckige, etwas zurückgesetzte Gruppe aus dreiteiligem Eingang, ebensolchen Fenstern und abschliessendem Thermenfenster unter flachem Dreieckgiebel zeigt. |
Literatur: | - Rein und Rüfenach, 1998, S. 210ff.. |
Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25482 |
|
Social Media |
Share | |
|