INV-MUR933A Brücken an der Bachstrasse, 19. Jh. (Dossier (Bauinventar))

Archive plan context


Ansichtsbild:
1/2

Identifikation

Signatur:INV-MUR933A
Signatur Archivplan:MUR933A
Titel:Brücken an der Bachstrasse
Bezirk:Muri
Gemeinde:Muri (AG)
Ortsteil / Weiler / Flurname:Langdorf
Adresse:bei Bachstrasse 2, 51, 55 und Schweielstrasse 1
Parzellen-Nr.:1410, 1410, 1349, 1372
Koordinate E:2668572
Koordinate N:1235575
Situationsplan (AGIS):http://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/html/agisviewer.htm?config=agis_geoportal_fs.json&thema=185&scale=5000&basemap=base_landeskarten_sw&x=2668572&y=1235575

Chronologie

Entstehungszeitraum:19th cent.
Grundlage Datierung:Schätzung

Typologie

Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.):Einzelobjekt
Nutzung (Stufe 1):Verkehrs- und Infrastrukturbauten
Nutzungstyp (Stufe 2):Brücke

Dokumentation

Würdigung:Vier Bogenbrücken und zwei Fussgängerstege, die im Verlauf der Bachstrasse die jenseits der Bünz gelegenen Grundstücke erschliessen, bilden prägende und stimmungsvolle Elemente des Strassenraums. Die bei den Liegenschaften Bachstrasse 2, 51 und 55 sowie Schweielstrasse 1 gelegenen Bogenbrücken sind flach gewölbte, aus Kalksteinblöcken gefügte Bauwerke ohne oder mit nur sehr niedriger Brüstung. Sie wurden vermutlich im Verlauf des 18. und 19. Jahrhunderts von der damals schon parallel zum Wasserlauf angelegten Strasse über die Bünz gespannt. Die beiden Fussgängerstege bei den Liegenschaften Bachstrasse 2 und 43 bestehen aus langgestreckten Muschelkalkplatten, die von Eisengeländern wohl des frühen 20. Jahrhunderts mit hübsch gerundeten Handläufen begleitet werden.
Erwähnung in anderen Inventaren:- Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), regionale Bedeutung.
 

URL for this unit of description

URL:http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=42792
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds