
Titel | Neuer Anschluss Verursacherknoten |
---|---|
Beschreibung | Neuer Anschluss Verursacherknoten |
Bildnachweis / Copyright | © Kanton Aargau |
Herunterladen |
Bild 900x1200 Pixel (JPG, 419 KB) Bild 2059x2746 Pixel (JPG, 2.02 MB) |
Die Südwestumfahrung Brugg entlastet das Zentrum von Brugg-Windisch vom Durchgangsverkehr und bindet den Entwicklungsschwerpunkt Brugg-Windisch an das übergeordnete Nationalstrassennetz an.
Datum | Vorgang |
---|---|
. September 2012 | Stimmvolk heisst Beitrag der Stadt für den Bau gut |
5. März 2013 | Grosse Rat stimmt dem Projekt zu , Behördenreferendum wurde ergriffen |
9. Juni 2013 | Zustimmung kantonale Volksabstimmung |
24. November bis 23. Dezember 2014 | öffentliche Projektauflage, Einwendungen |
Sommer 2017 | Projektauflage einer Projektänderung mit der ökologischen Ersatzmassnahme "Schacheninsle" Verwaltungsgericht schreibt Beschwerde ab, Rechtskraft |
Dezember 2018 | Vergabe Baumeister durch Regierungsrat |
März / April 2019 | Vorbereitungsarbeiten |
Baustart | Mai 2019 |
Fertigstellung (Einbau Deckbelag) | Dezember 2021 (Sommer 2022) |
Baukostenvoranschlag je Abschnitt | Total in Mio. Franken |
---|---|
Südast K 128 | 20,79 |
Querverbindungsstrasse NK 401 | 6,58 |
Westast K 128 | 19,08 |
Gesamtkosten | 46,45 |
Kostenbeteiligung | in Mio. Franken |
---|---|
Kanton Aargau (Spezialfinanzierung Strassenkasse) | 36,92 |
Stadt Brugg (Interessenbeitrag und Innerortsbeitrag) | 4,41 |
Grundeigentümer (Interessenbeitrag) | 3,80 |
Gemeinde Windisch (Innerortsbeitrag) | 0,80 |
SBB (Beitrag an Sanierung Bahnübergang) | 0,52 |
Titel | Neuer Anschluss Verursacherknoten |
---|---|
Beschreibung | Neuer Anschluss Verursacherknoten |
Bildnachweis / Copyright | © Kanton Aargau |
Herunterladen |
Bild 900x1200 Pixel (JPG, 419 KB) Bild 2059x2746 Pixel (JPG, 2.02 MB) |