
Titel | Umgestaltung im Bereich Rössliplatz |
---|---|
Beschreibung | |
Bildnachweis / Copyright | Kanton Aargau |
Herunterladen |
Bild 1200x1200 Pixel (JPG, 233 KB) Bild 402x597 Pixel (JPG, 80 KB) |
Das Vorhaben Wiggertalstrasse Abschnitt Nord (K204) entlastet das Dorfzentrum von Rothrist massiv vom Durchgangsverkehr und erschliesst die zukünftige Arbeitszone entlang der Autobahn. Flankierende Massnahmen entlang der Bernstrasse und am Rössliweg führen dazu, dass der stetig wachsende Durchgangsverkehr auf die Umfahrungsstrasse – die Wiggertalstrasse Abschnitt Nord – umleitet wird.
Datum | Vorgang |
---|---|
13. Dezember 2016 | Festsetzung der Wiggertalstrasse Abschnitt Nord im kantonalen Richtplan durch den Grossen Rat |
4. März 2021 | Die Zustimmung der Gemeindeversammlung Rothrist zum Kreditanteil der Gemeinde erfolgte mit 169 zu 75 Stimmen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. |
26. September 2021 | Ablehnung des Kreditanteils der Gemeinde anlässlich der Urnenabstimmung |
November 2022 bis April 2023 | Workshops mit Interessentsvertretern, Gemeinde, Referendumskomitee, Befürwortenden und Gegner |
April bis September 2023 | Überarbeitung Bauprojekt |
30. November 2023 | Zustimmung der Gemeindeversammlung |
17. Mai bis 16. August 2024 | Öffentliche Anhörung |
Ende 2024/Anfang 2025 | Beschluss Grosser Rat |
2. Quartal 2025 | Öffentliche Auflage |
bis ca. Herbst 2026 | Einwendungsbehandlung |
bis ca. Herbst 2027 | Landerwerb |
Ende 2027 | Baubeginn Wiggertalstrasse (Bauzeit ca. 2 Jahre) |
Ende 2029 | Baubeginn flankierende Massnahmen (Bauzeit ca. 2 Jahre) |
Aufteilung Kosten auf Teilprojekte | Total in Franken |
---|---|
Wiggertalstrasse Abschnitt Nord | 19'441'000 |
Flankierende Massnahmen zur Wiggertalstrasse Abschnitt Nord | 17'229'000 |
Gesamtkosten | 36'670'000 |
Kostenbeteiligung | Total Franken |
---|---|
Kanton Aargau (Spezialfinanzierung Strassenkasse) | 28'345'000 |
Gemeinde Rothrist (Innerortsbeitrag) * | 8'325'000 |
Gesamtkosten* | 36'670'000 |
* Beitrag des Bundes aus Agglomerationsprogramm: Dem Bund wurde die Massnahme "Rothrist, Wiggertalstrasse 3. Etappe und Aufwertung Ortsdurchfahrt" im Rahmen des Agglomerationsprogramms AareLand, 3. Generation, zur Mitfinanzierung beantragt. Aufgrund der mit dem Bund abgeschlossenen Leistungsvereinbarung kann ein Bundesbeitrag von maximal 9,01 Millionen Franken (exkl. MwSt. und Teuerung) erwartet werden. Die Finanzierungsvereinbarung kann mit dem Bund erst abgeschlossen werden, wenn das vorliegende Projekt definitiv genehmigt ist. Deshalb kann der Bundesbeitrag zurzeit noch nicht als feststehend einbezogen werden. Der effektive Bundesbeitrag wird basierend auf den dannzumal vom Bund als anrechenbar anerkannten Kosten den Teilprojekten Innerort – vorgängig zur Berechnung des Beitrags der Gemeinde Rothrist – und Ausserort zugewiesen werden. Dies in Übereinstimmung mit § 16 Abs. 2 Kantonsstrassendekret, wonach allfällige Beiträge Dritter (des Bundes oder der Bahnen usw.) vorgängig zur Berechnung der Gemeindebeiträge abzuziehen sind. | - () |
- () | Bernstrasse Mitte | Bernstrasse Ost | Rössliweg | Wiggertalstrasse |
---|---|---|---|---|
Durchschnittlicher Tagesverkehr heute (2019) | 11'000 | 13'000 | 8'000 | 0 |
Durchschnittlicher Tagesverkehr ohne Wiggertalstrasse (Prognose 2040) | 12'800 | 17'400 | 9'600 | 0 |
Durchschnittlicher Tagesverkehr mit Wiggertalstrasse und Flankeriende Massnahmen (Prognose 2040) | 5'600 | 7'600 | 520 | 16'000 |
Umlagerung | - 7'200 | - 9'800 | - 9'080 | + 16'000 |
Titel | Umgestaltung im Bereich Rössliplatz |
---|---|
Beschreibung | |
Bildnachweis / Copyright | Kanton Aargau |
Herunterladen |
Bild 1200x1200 Pixel (JPG, 233 KB) Bild 402x597 Pixel (JPG, 80 KB) |