Hauptmenü

Artenportraits

Kirschlorbeer – Prunus laurocerasus

Der Kirschlorbeer ist ein invasiver Neophyt aus Südwestasien und verbreitet sich vor allem in Gärten, an Waldrändern und im Wald.

Blätter: lanzettlich-oval und ledrig

Lanzettlich-ovale Blätter des Kirschlorbeers
© Kanton Aargau

Früchte: klein, schwarz glänzend und kugelig

Schwarze, glänzende Beeren des Kirschlorbeers
© Erwin Jörg

Gepflanzte Kirschlorbeerhecke

Gepflanzte Kirschlorbeerhecke
© Erwin Jörg

Ausgewilderter Kirschlorbeer im Wald

Ausgewilderter Kirschlorbeer im Wald
© Erwin Jörg

Blüte: weisse, aufrechte Traube

Weisser Blütenstand des Kirschlorbeers
© Erwin Jörg

Nicht verwechseln mit

Echter Lorbeer – Laurus nobilis

Mehr informationen auf infoflora.ch(öffnet in einem neuen Fenster)