Sommerflieder – Buddleja davidii
Der Sommerflieder ist ein invasiver Neophyt aus China und verwildert aus Gärten auf offenem Boden, an Ufern, in Wäldern und auf Lichtungen. Pro Strauch produziert der Sommerflieder bis zu drei Millionen Samen.
Blüte: kleine violette bis rosa Blüten
© Kanton Aargau
Verblühter Blütenstand des Sommerflieders

© Kanton Aargau
Trieb und Blätter: leicht rötlicher Trieb mit filzig behaarten, lanzettlichen Blätter

© Kanton Aargau
Verwilderter Sommerflieder an einer Baracke

© Kanton Aargau
Verwilderter Sommerflieder an einem Bach

© Erwin Jörg
Nicht verwechseln mit
Esche – Fraxinus excelsior
Mehr Informationen zur Esche auf infoflora.ch(öffnet in einem neuen Fenster)
Vogelbeere – Sorbus aucuparia
Mehr Informationen zur Vogelbeere auf infoflora.ch(öffnet in einem neuen Fenster)
Trieb: graufilzig behaart

© Erwin Jörg