Hauptmenü

Für Unternehmen

Energieberatung für landwirtschaftliche Betriebe

Energie ist als Kostenfaktor im landwirtschaftlichen Betrieb nicht zu unterschätzen. Energieeinsparungen reduzieren die Betriebskosten und schonen das Klima. Wir helfen Ihnen dabei.

Unsere Beratung zeigt Ihnen auf, wie Sie den Energieeinsatz in Ihrem Betrieb optimieren, die Effizienz der eingesetzten Energie steigern und die Energiekosten senken können. Die Beratung umfasst die Innenwirtschaft, die Wirtschaftsgebäude, den Einsatz von Traktoren und Maschinen und zeigt Potenziale für das Erzeugen erneuerbarer Energien auf.

Wie läuft eine Beratung ab?

Ein wichtiger Bestandteil der Beratung ist der Besuch einer unseres Energiefachpersonen auf Ihrem Hof. Damit sich unsere Energiefachperson optimal vorbereiten kann, stellen Sie ihr vorab Ihre Betriebs- und Verbrauchsdaten zur Verfügung. Der Besuch vor Ort dauert etwa zwei Stunden. Anschliessend erstellt Ihnen unsere Energiefachperson einen Bericht, der Ihnen folgende Informationen liefert:

  • Analyse des Energieverbrauchs
  • Effizienzsteigerungspotenzial pro Betriebszweig – Rindviehstall, Schweinestall, Geflügelstall
  • Analyse, ob der Einsatz von Traktoren und Maschinen in der Aussenwirtschaft ratsam ist
  • Massnahmenkatalog mit Angaben zur Wirtschaftlichkeit
  • Potenzial für den Einsatz von Solarstrom und anderen erneuerbaren Energien
  • Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten

Gut zu wissen

Unser Beratungsangebot bezieht sich ausschliesslich auf die Wirtschaftsgebäude und die Innenwirtschaft. Wohngebäude sind nicht Gegenstand der Beratung. Für Wohngebäude empfehlen wir einen GEAK Plus, der auch gefördert wird.

Kundenbeteiligung: Fr. 250
Förderbeitrag Kanton: Fr. 800

Interessiert? Rufen Sie unsere zentrale Anlaufstelle an: 062 835 45 40

agriPEIK Energieberatung

Der Bauernverband Aargau bietet eine von Bund und Kanton geförderte agriPEIK Energieberatung für Landwirtschaftsbetriebe an. Nutzen Sie diese Gelegenheit und prüfen Sie Ihr Energiesparpotential mit dem kostenlosen Potentialcheck.