DSI-KST022 am Pfeiler der Rheinbrücke, Inschrift- und Wappenstein, 1592 (Dossier (Denkmalschutzinventar))

Archive plan context


Ansichtsbild:
1/1

Identifikation

Signatur:DSI-KST022
Signatur Archivplan:KST022
Titel:am Pfeiler der Rheinbrücke, Inschrift- und Wappenstein
Bezirk:Zurzach
Gemeinde:Zurzach
Ehem. Gemeinde:Kaiserstuhl (bis 31.12.2021)
Adresse:am Pfeiler der Rheinbrücke
Ortsteil / Weiler / Flurname:Kaiserstuhl
Parzellen-Nr.:3507
Grundbuch-Nr.:171
Koordinate E:2673762
Koordinate N:1269224
Situationsplan (AGIS):http://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/html/agisviewer.htm?config=agis_geoportal_fs.json&thema=185&scale=5000&basemap=base_landeskarten_sw&x=2673762&y=1269224

Typologie

Nutzung (Stufe 1):Bestandteile und Zugehör von Bauten
Nutzungstyp (Stufe 2):Wappentafel

Schutz / Status

Kantonale Unterschutzstellung (DSI):6/2/1961
Kantonaler Schutzumfang:Integral

Dokumentation

Entstehungszeitraum:1592
Beschreibung:Der Neubau der Brücke hat zwei heraldisch, genealogisch und historisch bedeutsame steinerne Wappenreliefs zugänglich gemacht, von denen Kopien hergestellt wurden. Die Wappentafeln sind von Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom), er war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen sowie von Mark Sittich von Hohenems (auf der deutschen Seite), (* 19. August 1533 in Hohenems; † 15. Februar 1595 in Rom), er war von 1561 bis 1589 Bischof von Konstanz, außerdem päpstlicher Legat sowie Kardinal.
Der Inschriftstein erwähnt Ludwig Tschudi von Glarus. Die Glarner Familie Tschudi besass Schloss und Gericht Schwarzwasserstelz bei Kaiserstuhl (1589-1831), weshalb hier Ludwig Tschudi von Glarus als "Vogt zue Keiserstuhl" auftaucht. Aufgrund des Inschriftensteins dürfte Tschudi 1592 in den Brückenbau involviert gewesen sein. Die Originalsteine sollen im Oberen Turm von Kaiserstuhl deponiert werden (Stand 2016).
Literatur:- Keiserstul. Geschichte und Geschichten, aus dem Nachlass von Bruno Müller, 1991, S. 264.
Inschriften:Ludwig Tschudi von Glarus Vogt zue Keiserstul
Reproduktionsbestimmungen:© Kantonale Denkmalpflege Aargau
 

URL for this unit of description

URL:http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23250
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds