Gymnasium 27+

© Kanton Aargau. Foto: Alex Spichale
Mit dem Projekt Gymnasium 27+ wird der gymnasiale Lehrgang im Aargau erneuert und zukunftsfähig gemacht. Die Basis bilden die neu erarbeiteten Grundlagen der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) und des Bundes.
Die Neuerungen im Überblick
Ziele
Inhalte - Teilprojekte
Zeitplan
Wann | Was |
---|---|
Bis Ende 2025 | Beschluss neue Struktur des gymnasialen Lehrgangs im Aargau und Erarbeitung der Stundentafeln (Teilprojekt 1) |
Bis 3. Quartal 2026 | Beschluss zu den Lehrplänen des Aargauer Gymnasiums und zu den Bestimmungen zur Promotion und Maturität (Teilprojekt 1 und 2) |
Bis 2. Quartal 2027 | Beschluss zu den aktualisierten Rahmenvorgaben für die Maturitätsprüfungen (Teilprojekt 3) |
Schuljahr 2027/28 | Beginn der 1. Klasse Gymnasium nach neuen Vorgaben (einlaufend) |
Schuljahr 2030/31 | Erste Maturität nach neuen Vorgaben |