Hauptmenü

Gesundheitsförderung & Prävention

Über uns

Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise der Sektion Gesundheitsförderung und Prävention, ihre Ziele sowie die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit.

Unsere Arbeitsweise

Team

Nina Baldinger
Fachspezialistin Gesundheitsförderung
Co-Leiterin Gesundheitsförderung und Prävention
062 835 47 46
E-Mail
Simon Best
Programmleiter Gesundheitsförderung in der Kindheit
062 835 22 84
E-Mail
Dominik Weber
Leiter Fachstelle Sucht
062 835 39 11
E-Mail
Matthias Felix
Programmleiter Gesundheitsförderung im Alter
062 835 58 69
E-Mail
Jelena Jovicic
Programmleiterin Gesundheitsförderung in der Jugend
062 835 50 34
E-Mail
Kathrin Sommerhalder
Fachspezialistin Sucht
Co-Leiterin Gesundheitsförderung und Prävention
062 835 29 55
E-Mail
Nicole Räber
Projektleiterin Sucht
062 835 42 41
E-Mail
Caroline Witschard
Programmleiterin "gsund und zwäg i de schuel" (Mandat)
Lucy Waersegers und Selina Skalsky-Züllig
Co-Leiterinnen Forum BGM Aargau (Mandat)
Sina Halter
Hochschulpraktikantin Gesundheitsförderung
062 835 42 77
E-Mail

Unsere Kernaufgaben

Ziele 2025-2028

Gesundheitskompetenz über den Lauf des Lebens fördern

Gesundheitsförderliche Organisationen

Öffentlicher Lebensraum

Programmspezifische Ziele

Gesundheitsförderung und Prävention in der Gemeinde

Zusammenarbeit mit nationalen Partnern

Gesundheitsförderung Schweiz (GFCH)

Tabakpräventionsfonds (TPF)