Nachhaltige Ernährung
Nachhaltige und klimafreundliche Ernährung richtet sich vermehrt auf pflanzliche Produkte, wenig verarbeitete Lebensmittel und reduzierten Fleischkonsum aus. Die Bevölkerung soll dafür sensibilisiert werden.
Die Empfehlungen für eine gesunde Ernährung decken sich mit den Kriterien einer nachhaltigen und klimafreundlichen Ernährung mit vermehrt pflanzlichen Produkten, wenig verarbeiteten Lebensmitteln und reduziertem Fleischkonsum. In verschiedenen Angeboten des Schwerpunktprogramms "Bewegung und Ernährung" ist die Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Ernährung integriert.
Fakten zum Projekt
Wirkung | Sensibilisierung Bevölkerung: Damit wird eine positive und dauerhafte Veränderung in Richtung einer nachhaltigen Ernährung der Bevölkerung angestrebt. |
---|---|
Gesamtkosten | 1.6 Millionen Franken (gesamtes Schwerpunktprogramm, nicht nur klimarelevanter Teil) |
Anteil Kanton | 600'000 Franken (gesamtes Schwerpunktprogramm, nicht nur klimarelevanter Teil) |
Stand | laufende Massnahme |
Projektdauer | 2021–2024 |
Zuständige Abteilung | Amt für Gesundheit |
Kontaktperson | Nina Baldinger(öffnet in einem neuen Fenster) |
Zuordnung Handlungsfeld | |
Links | Schwerpunktprogramm Bewegung und Ernährung |