Hauptmenü

Massnahmenplan

Vergabekriterien kantonaler Strassenbau: Recyclingasphalt und kurze Transportwege

Bei Vergaben für Strassenbauprojekte sind der Recyclinganteil sowie der Transportweg seit einigen Jahren Kriterien für die Beurteilung. Im Jahr 2020 lag der Anteil von Recycling-Asphalt bei kantonalen Projekten bei 41 Prozent.

Bei allen kantonalen Strassenbauprojekten werden bei der Vergabe die Wiederverwendung von Materialien und die Transportwege der Belagslieferungen als Kriterien in die Beurteilung mit einbezogen. Durch die Erhöhung des Recyclinganteils im Asphalt werden natürliche Ressourcen geschont. Zudem werden mit der Bewertung der Entfernung von Zulieferwerken die Transportwege reduziert.

Ab 2024 werden die aktuellen Vergabekriterien mit einer Arbeitsgruppe in eine nachhaltige Richtung weiterentwickelt. Dabei werden die Verbände suisse.ing (Planerverband) und der Baumeisterverband aktiv einbezogen.

Fakten zum Projekt

Wirkung Der durchschnittliche Recylinganteil im Asphalt konnte von 28 Prozent (2014) auf 41 Prozent (2020) gesteigert werden. Zudem hat die Massnahme einen Skaleneffekt, da die Produzenten ihre Anlagen und Produktionstechnik an den erhöhten Reyclinganteil anpassen und andere Besteller (zum Beispiel Gemeinden) profitieren.
Gesamtkosten keine Angabe möglich, ist Teil des Vollzugs
Anteil Kanton keine Angabe möglich, ist Teil des Vollzugs
Stand laufende Massnahme
Projektdauer 2015–offen
Zuständige Abteilung Abteilung Tiefbau
Kontaktperson Dominik Studer(öffnet in einem neuen Fenster)
Zuordnung Handlungsfeld

Die Massnahme trägt zur Agenda 2030 bei: