Hauptmenü

Militär

Entlassungen

© VBS

Antreten zur Entlassung

Die Angehörigen der Armee (AdA) treten gemäss persönlichem Aufgebot vom Kreiskommando an. Die persönliche Ausrüstung kann für die Entlassung nicht retabliert werden.

Die Abgabe der militärischen Ausrüstung führt das Armeelogistikcenter Othmarsingen an verschiedenen Orten durch.

Entlassungsjahrgänge für das Jahr 2024

Altersgrenzen Militärdienstpflicht (= Ausbildungsdienstpflicht nach Art. 42 MG und Art. 47 VMDP). Die Entlassung erfolgt per Ende des Kalenderjahres, in welchem der Entlassungsgrund eintritt.
GruppeGradAbkürzungAltersgrenze
MannschaftSoldatSdt10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
MannschaftGefreiterGfr10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
MannschaftObergefreiterObgfr10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
MannschaftDurchdiener
(Sdt bis Obwm)
DD4 Jahre nach Bef zum Sdt erfolgt die Abrüstung; 7 Jahre nach Bef zum Sdt erfolgt die administrative Entlassung aus der Militärdienstpflicht
UnteroffiziereKorporalKpl10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
UnteroffiziereWachtmeisterWm10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
UnteroffiziereOberwachtmeisterObwm10 Jahre nach Bef zum Sdt (12 Jahre*, falls ADP im 2017 nicht erfüllt)
Höhere UnteroffiziereFeldweibelFw36. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereFourierFour36. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereHauptfeldweibelHptfw36. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereAdjutant UnteroffizierAdj Uof36. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereStabsadjutantStabsadj42. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereHauptadjutantHptadj50. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereChefadjutantChefadj50. Altersjahr
Höhere UnteroffiziereDurchdiener höh UofDD höh UofIm 4. Jahr nach Erfüllung der Ausbildungsdienstpflicht erfolgt die Abrüstung; am Ende des Kalenderjahres in dem sie das 31. Altersjahr vollenden und sie während mindestens 4 Jahren eingeteilt waren, erfolgt die administrative Entlassung aus der Militärdienstpflicht
SubalternoffiziereLeutnantLt40. Altersjahr
SubalternoffiziereOberleutnantOblt40. Altersjahr
SubalternoffiziereDurchdiener SubofDD SubofIm 4. Jahr nach Erfüllung der Ausbildungsdienstpflicht erfolgt die Abrüstung; am Ende des Kalenderjahres in dem sie das 35. Altersjahr vollenden und sie während mindestens 4 Jahren eingeteilt waren, erfolgt die administrative Entlassung aus der Militärdienstpflicht
HauptleuteHauptmannHptm42. Altersjahr
StabsoffiziereMajorMaj50. Altersjahr
StabsoffiziereOberstleutnantOberstlt50. Altersjahr
StabsoffiziereOberstOberst50. Altersjahr
Höhere StabsoffiziereBrigadierBr65. Altersjahr
Höhere StabsoffiziereDivisionärDiv65. Altersjahr
Höhere StabsoffiziereKorpskommandantKKdt65. Altersjahr
Oberbefehlshaber der ArmeeGeneralGen65. Altersjahr
Legende- () - () - () 
*Übergangsbestimmung: Ausbildungsdienstpflicht nach AXXI per 31.12.2017 nicht erfüllt (Art. 117 VMDP)- () - () - () 

Entlassungsorte und Daten

Entlassungsorte und Daten

Bitte beachten Sie den Standort gemäss persönlichem Aufgebot. Dieser ist verbindlich.

Entlassungsorte und Gemeinden 2024 (PDF, 2 Seiten, 211 KB)

Mehrzweckhalle Schützenmatte, 5600 Lenzburg AG
Bustelbach Sport- & Freizeitcenter, Sportplatzweg 2, 4332 Stein AG

Rückgabepflichtige Gegenstände

Rückgabepflichtige Gegenstände

Bringen Sie die Gegenstände gemäss folgendem Merkblatt «Wehrmännerentlassung» zur Entlassung mit (sofern Sie damit ausgerüstet sind).

Bitte alle Abzeichen und Namensschilder, welche nicht aufgenäht sind, vorgängig entfernen und bereiten Sie Ihre Ausrüstung gemäss Merkblatt «Abgabevorbereitung» vor.

Merkblatt Entlassung 2024 (PDF, 2 Seiten, 265 KB)
Merkblatt Abgabevorbereitungen 2024 (PDF, 1 Seite, 77 KB)

Waffen / Eigentumsansprüche

Waffen / Eigentumsansprüche

Ein Eigentumsanspruch kann geltend gemacht werden, wenn der AdA anlässlich der Entlassung aus der Militärdienstpflicht einen gültigen Waffenerwerbsschein abgibt, sowie:

  • AdA, die mit dem Sturmgewehr ausgerüstet sind, können ihre persönliche Waffe behalten, sofern sie in den letzten drei Jahren mindestens vier Bundesübungen 300 m absolviert haben und dies im Schiessbüchlein oder im Militärischen Leistungsausweis (MLA) eingetragen ist.
  • Mit einer Pistole ausgerüstete AdA können diese ohne Schiessnachweis ins Eigentum übernehmen.

Wer seinen Eigentumsanspruch anlässlich der Entlassung aus der Militärdienstpflicht nicht wahrnimmt, kann diesen Entscheid zu einem späteren Zeitpunkt nicht rückgängig machen.

Waffen, die ins Eigentum übergehen, werden durch die LBA gekennzeichnet. Sämtliche Sturmgewehre werden zu halbautomatischen Einzelfeuerwaffen umgerüstet. Die Rückgabe der geänderten Waffenteile erfolgt nach ca. 10 Wochen.

Die Änderung, Kennzeichnung und die Datenerfassung für die Überlassung der Waffe zu Eigentum erfolgen gegen Entschädigung. Diese beträgt:

© VBS

CHF 30.- für die Pistole

© VBS

CHF 100.- für das Stgw 90

Die Entschädigung ist auf dem Entlassungsplatz in bar zu entrichten! Bargeldloser Zahlungsverkehr oder die Abgabe gegen Rechnung ist ausgeschlossen.