Hauptmenü

Ältere Bevölkerung

Gemeinsam für betreuende Angehörige

Die Interessengemeinschaft für betreuende Angehörige vereint die grössten Unterstützungsorganisationen im Kanton. Die gemeinsamen Aktivitäten verbessern die Vernetzung und Koordination der Angebote.

Mitglieder der Interessengemeinschaft für betreuende Angehörige
OrganisationKontakt
Fachstelle Alter und FamilieTel. 062 835 29 20
alter@ag.ch familie@ag.ch
Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-SolothurnTel. 058 680 21 50
ag-so@entlastungsdienst.ch
Fachstelle für Angehörige psychisch kranker Menschen der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG)Tel. 056 462 24 61
angehoerige@pdag.ch
Pro Infirmis Aargau-SolothurnTel. 058 775 10 50
ag.so@proinfirmis.ch
Pro Senectute AargauTel. 062 837 50 70
info@ag.prosenectute.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton AargauTel. 062 544 03 03
https://www.srk-aargau.ch/entlastung(öffnet in einem neuen Fenster)
vaka - Spitex AargauTel. 062 552 55 00
info@vaka.ch
www.vaka.ch/de/(öffnet in einem neuen Fenster)

Diesjähriger Fokus

Die Interessengemeinschaft für betreuende Angehörige richtet ihren Fokus 2025 auf Angehörige von Personen mit Demenz. Die IG arbeitet in diesem Jahr mit Alzheimer Aargau(öffnet in einem neuen Fenster) zusammen.

Gemeinsame Kommunikation

www.ag.ch/ichhelfe

Die Interessensgemeinschaft publiziert auf www.ag.ch/ichhelfe Informationen zu Entlastungsmöglichkeiten für betreuende Angehörige im Kanton Aargau.

Veranstaltungen 2025 – Demenz

April

Dienstag, 15. April 2025, 19 Uhr, Bremgarten
Demenz – die Krankheit der Angehörigen?(öffnet in einem neuen Fenster) (Pro Senectute Aargau)

Mittwoch, 16. April 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Aarau
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden mit Demenzwissen(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Mai

Dienstag, 6. Mai 2025, 12 bis 13 Uhr, online
Alterspolitik am Mittag: demenzfreundliche Gemeinde(öffnet in einem neuen Fenster) (Kanton Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Juni

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Aarau
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden mit Demenzwissen(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

12. bis 26. Juni 2025, 9 bis 17 Uhr Aarau
Demenzkranke Menschen betreuen – eine anspruchsvolle Aufgabe(öffnet in einem neuen Fenster) (SRK Aargau)

14. bis 21. Juni, Interlaken
Ferienwoche – Entlastung ohne Trennung(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

Samstag, 17. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr, Aarau
Angehörige betreuen – demenzkranke Menschen(öffnet in einem neuen Fenster) (SRK Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Juli

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

August

Mittwoch, 20. August 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Aarau
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden mit Demenzwissen(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

Dienstag, 26. August 2025, 9 bis 17 Uhr, Aarau
Demenz - herausforderndes Verhalten(öffnet in einem neuen Fenster) (SRK Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

September

Jeweils Montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Oktober

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Aarau
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden mit Demenzwissen(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

Donnerstag, 30. Oktober 2025, Brugg
Live-Podcast Chopfsach (Kanton Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

November

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Dezember

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Aarau
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden mit Demenzwissen(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau)

Jeweils montags, 14 Uhr, Brugg
Chorprobe Weischno-Chor – Für Menschen mit und ohne Demenz(öffnet in einem neuen Fenster)

Monatlich an diversen Standorten
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz(öffnet in einem neuen Fenster) (Alzheimer Aargau und Pro Senectute Aargau)

Weitere Veranstaltungen / Angebote

Tagesstätte für Betagte, Frick (öffnet in einem neuen Fenster) (SRK Aargau)
Entlastungsdienst zu Hause(öffnet in einem neuen Fenster) (SRK Aargau)
Demenz-Forschung Schweiz(öffnet in einem neuen Fenster)
ALZ Guide(öffnet in einem neuen Fenster)
Demenzwiki(öffnet in einem neuen Fenster)
Demenzworld(öffnet in einem neuen Fenster)
Demenzberatung der Pro Senectute Aargau(öffnet in einem neuen Fenster) (Pro Senectute Aargau)
Gesprächsgruppe für Angehörige von Jungerkrankten (öffnet in einem neuen Fenster)(Alzheimer Aargau)
Übersicht auf www.ag.ch/ichhelfe

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

Wer sind betreuende Angehörige?

Schätzungsweise 592'000 Personen betreuen in der Schweiz ihnen nahestehende Menschen (vgl. Ulrich et al., 2019, S. 18). In der Folge ist die Bedeutung von betreuenden Angehörigen als wichtiges Standbein des schweizerischen Gesundheitswesens immens. Betreuende Angehörige sind "Personen aller Altersgruppen, die einen Menschen unterstützen, dem sie sich verbunden oder verpflichtet fühlen. Sie leisten Unterstützung in der Bewältigung und Gestaltung des Alltags für eine Person, die dies aus gesundheitlichen Gründen nicht alleine kann. Gründe für die Unterstützungsbedürftigkeit schliessen physische und psychische Erkrankungen, Behinderungen oder Gebrechlichkeit ein" (vgl. Gesundheitsförderung Schweiz, 2019, S. 6).