Sie sind hier:
Baden – Schadenmühle

Das Projekt Schadenmühle umfasste den 550 Meter langen Abschnitt der Mellingerstrasse in Baden vom Parkplatz Schadenmühle bis zur Einmündung der Oberstadtstrasse. Die Strasse wurde saniert und umgestaltet, die SBB-Brücke ersetzt und mit einem Velowegsteg ergänzt sowie der neue Kreisel Burghalde realisiert. Die Bauarbeiten starteten Ende September 2021 und dauerten bis Ende 2023.
Inhaltsverzeichnis
Die Schadenmühle war der letzte noch nicht sanierte Abschnitt auf der Achse Autobahn bis zum Schulhausplatz in Baden. Es umfasst den 550 Meter langen Abschnitt der Mellingerstrasse (K268) von der Bushaltestelle Schadenmühle bis zur Einmündung der Oberstadtstrasse. Die Mellingerstrasse ist mit 23'000 Fahrzeugen und 680 Bussen pro Tag stark belastet.
Mit dem Projekt wurde die Mellingerstrasse vollständig saniert, neugestaltet und betrieblich optimiert. Es wurden beidseitig Velostreifen und Trottoirs erstellt sowie ein Mehrzweckstreifen in der Strassenmitte markiert. Der neue Kreisel Burghalde bindet die Burghalden- und Kreuzlibergstrasse an die Mellingerstrasse an. Die bestehende SBB-Brücke wurde an gleicher Stelle durch einen Neubau mit grösserer Spannweite ersetzt. An der Brücke wurde ein Steg für den Velo- und Fussverkehr montiert.
Bauphasen
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen.